Seligmann, Johanna (1831) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-148_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen auf dem Giebel
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Text
פ״ט
הבתולה הנאה במעשיה
מרת האנכה בת כ״ה
רפאל ז״ל מאפנהיים׃
נפטר׳ אור ליום ה׳ כ״ג
אלול ונקבר׳ יום ו׳ עש״ק
כ״ד בו תקצ״א לפ״ק
תנצב״ה
Fortsetzung
האנכה א״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
die Jungfrau, wohlgefällig in ihren Handlungen,
Frau Hannche, Tochter des geehrten Herrn
Rafael, sein Andenken zum Segen, aus Oppenheim;
verschieden am Vorabend von Tag 5, 23.
Elul, und begraben Tag 6, am Vorabend des Heiligen Schabbat,
24. desselben 591 (= gestorben am 1.9.1831, begraben am 2.9.1831) der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hannche Oppenheim
Bemerkungen
Zeile 5: Genaugenommen starb sie Mittwochnacht, den 31.08.1831
Verstorbene
- Seligmann, Johanna
- Geburtstag
- 3.1817
- Sterbetag
- 1.9.1831
- Bestattungsdatum
- 2.9.1831
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Oppenheim
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 23. Elul 5591. Sie starb genaugenommen Mittwochnacht, den 31.8.1831.
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1831 bei ihrem Tod 14 Jahre und 6 Monate alt; Vater: Raphael Seligmann, Ökonom; Schwager: Simon Lindheim, Oberkriegskanzlist[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 234] und Naphtali Herz Wolfskehl[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 30]; Schwester: Gelche Wolfskehl, geborene Seligmann[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 30]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seligmann, Johanna (1831) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19495_seligmann-johanna-1831-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19495