Linz, Brendele, geborene N. N. (1735) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 124  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

die ersten drei Inschrift-Zeilen im Giebel

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



תצ״ה
ד׳ אד״ר
פה
ספונה וטמונה
אשה הצנועה מרת
ברענדלה אשת ה׳
אברהם לינץ שנה
גות כשורה כל ימיה
ונתנ׳ צדק׳ לעניים
ב״ז תנצב״ה עם נ׳
שר״ר ל׳ ושארי
נ״צ בגן עדן אמן

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

495
4. Adar
Hier ist
bedeckt und verborgen
die züchtige Gattin, Frau
Brendele, Gattin des Herrn
Awraham Linz, die sich ver-
hielt, wie es sich gebührt, ihr Leben lang
und sie spendete den Armen mildtätige Gaben.
Als Lohn hierfür sei ihre Seele eingebunden in das Bündel des Lebens mit den Seelen von
Sara, Riwka, Rachel, Lea und allen
gerechten Frauen im Garten Eden. Amen.

Bemerkungen

Zeile 4: Deuteronomium 33,19.21; Raschi-Kommentar zur Stelle (V. 21)
Zeile 5: bSchabbat 53b; Hohelied Rabba 4,11; Exodus Rabba 22,1
Zeilen 7/8: Mischna Bawa Batra 8,5; bBawa Batra 133b, Genesis Rabba 31,5; 93,9. Worttrennung; richtig müsste es שנוהגת oder שנוהגה heißen.
Zeilen 11/12: bArachin 7b; bSanhedrin 112a; Exodus Rabba 1,12; bSota 11b

Verstorbene

  1. Linz, Brendele, geborene N. N.
    Sterbetag
    26.2.1735
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Darmstadt
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 4. Adar 5495

Nachweise

Anmerkungen

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Linz, Brendele, geborene N. N. (1735) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19472_linz-brendele-geborene-n-n-1735-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19472