Linz, Abraham (1751) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 123  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Blumen- und Zweigornamente im Giebel

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ״נ
ר׳ אברהם
לינץ
איש חשוב ונאמן
פעולתו היו כושר
בעבור ה׳ הגובאי
דהמדי מעשיו היו
יושר ה״ה החבר
אברהם בה״ר אורי
נפטר ונקבר יו׳ ה׳ ט״ז
שבט תקי״א ל׳ תנצב״ה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist verborgen
Herr Awraham
Linz,
ein angesehener und zuverlässiger Mann,
seine Handlungen waren redlich,
weil er der Landschrei-
ber (?) war, waren seine Taten
aufrichtig. Es ist der Toragelehrte,
Awraham, Sohn des Herrn, Herrn Uri.
Verschieden und begraben Tag 5, 16.
Schwat 511 (= 11.2.1751) der Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel das Lebens.

Bemerkungen

Zeile 4: bBerachot 19a; Tanchuma Schemini 9
Zeile 5: Das erste Wort muss פעולותיו heißen
Zeile 10: Es ist die Monatszahl ט״ז zu lesen, ohne ein Vav dazwischen.

Verstorbene

  1. Linz, Abraham
    Sterbetag
    11.2.1751
    Bestattungsdatum
    11.2.1751
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Darmstadt
    Beruf
    Schreiber(?); Buchalter(?)
    Funktion
    Landschreiber der hessischen Landjudenschaft; Toragelehrter
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 16. Shevat 5511

Nachweise

Anmerkungen

um 1720 in Diensten des Hoffaktors Bär Löw Isaak nach Darmstadt gekommen; Vater: Uri Linz; Mutter(?): Pinerl Bacharach, geborene Broda[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 15]; Söhne: David Jakob Linz[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 122], Itzik Linz[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 132], Simon Abraham Linz[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 129]; erste Ehefrau: Brendele Linz, geborene N. N.[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 124]; zweite Ehefrau: Keila Linz, geborene Bessunger[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 130]

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Linz, Abraham (1751) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19471_linz-abraham-1751-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19471