Fuld, Jeremias – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 106  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Inschrift stark verwittert und daher zum Teil unleserlich; Darstellung: Blumenornament im Giebel

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ״ט
... ... ... ... ... ...ה
... ..ה ... ... ... ..ם
פולדא ... ... .... ...
...א ..ש ... ... פעל
... ... ... ... ... ...
עשירים ועניים ...
נתן בעבורו מתנה
לצדקה בשכר זה תהי
נצב״ה עש״צ בע״א נפטר
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist verborgen
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...
Fuld ... ... ...
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...
Reiche und Arme ...
er gab seinetwegen eine Spende
für Wohltätigkeit. Als Lohn hierfür sei
seine Seele eingebunden in das Bündel des Lebens mit allen Gerechten im Garten Eden. Amen. Verschieden
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...

Verstorbene

  1. Fuld, Jeremias
    Geburtstag
    vor 1720
    Sterbetag
    1749/50
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Wanfried
    Wohnort
    Darmstadt
    Funktion
    Rabbiner; Untervorsteher der jüdischen Gemeinde in Darmstadt; Vorsteher der Landjudenschaft

Nachweise

Anmerkungen

Entweder handelt es sich um das Grabmal von Jeremias Fuld oder um den ebenfalls verlorenen Grabstein seines 1796 verstorbenen Enkels Mendel Löw Fuld[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 101]; im ersteren Fall: Jeremias Fuld, 1720 aus Wanfried nach Darmstadt verzogen, sein Vater 1672 mit der Fuldaer Judengemeinde vertrieben, von 1735-1746 Untervorsteher der jüdischen Gemeinde in Darmstadt; Töchter (vermutlich): Jüttle Benedikt, geborene Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 105] und Zierle Mombach, geborene Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 99]; Ehefrau (vermutlich): Gütche Fuld, geborene N. N.[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 120]; Söhne: Simon Aaron Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 98], Löw Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 102]

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fuld, Jeremias – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19454_fuld-jeremias-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19454