Reinganum, Jettche, geborene Löw (1762) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-096_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stein stark verwittert; Darstellung: wohl ornamentiertes Grabmal, פ״נ im Giebel
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״נ
א״ח צדקה
עשתה כאביגיל
היא האשה החכמה
יטכה בת יהודא א׳ יש
שכר א׳ א׳ נפטרת
ביום ה׳ ונקברת
ביום ו׳ עש״ק
ו׳ אייר תקכ״ב ל׳
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
eine tüchtige Gattin, Wohltätigkeit
übte sie wie Awigail,
es ist die weise Ehefrau
Jettche, Tochter des Jehuda, Gattin des Jis-
sachar, unser Herr und unser Vater; verschieden
am Tag 5 und begraben
am Tag 6, dem Rüsttag des Heiligen Schabbat,
6. Ijar 522 (= gestorben am 29.4.1762, begraben am 30.4.1762) der Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 2: Sprüche 12,4; 31,10;
Zeile 4 : 2 Samuel 14,2; 20,6. [Zum letzten Wort in der Buchveröffentlichung: Statt ההכמה muss es החכמה heißen. Ebenso Zeile 5, zweites Wort: Statt בה muss es בת heißen.]
Zeilen 5/6: Worttrennung im Namen
Zeile 6: Hinter dem doppelten, abgekürzten Alef könnte sich z. B. die Wendung "'Adonejnu 'Awinu" ("unser Herr und unser Vater") verbergen, so dass die Kinder, angesichts des Todes ihrer Mutter, auch besonders ihres (noch lebenden) Vaters gedenken. Naheliegender aber wäre, dass die Abkürzung auf einen (z. B. mit "O" beginnenden) Ortsnamen verwiese.
Verstorbene
- Reinganum, Jettche, geborene Löw
- Sterbetag
- 29.4.1762
- Bestattungsdatum
- 30.4.1762
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 6. Iyyar 5522
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jehuda Löw; Ehemann (vermutlich): Issachar Reinganum; Sohn (vermutlich): Herz Süßkind Reinganum[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 87]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reinganum, Jettche, geborene Löw (1762) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19444_reinganum-jettche-geborene-loew-1762-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19444