Nathan, Sarale, geborene Kallmann (1814) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-094_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stein am Giebel mit Abbruchstellen, stark verwittert; Inschrift nicht mehr gänzlich lesbar; Darstellung: wohl Blumenornament im Giebel
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
[פ״ט]
הא[שה] יקרה שרלה
בת כ״ה בונים ... ...
[שהי]תה אשת פו״מ
כ״ה ליב הנובר ז״ל לא
תירא [ל]ביתה כי כל
כבודה פנימה ותנח
נפשה ח״ע ב׳ שבט
תקע״ד ל׳
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
die teure Frau Sarale,
Tochter des geehrten Herrn Bonem ...,
welche die Gattin des Vorstehers und Leiters
Leib Hannover war, sein Andenken zum Segen, nicht
fürchtete sie für ihr Haus, denn ihre ganze
Herrlichkeit war innerlich
und sie verließ ihr Leben (dieser) Welt (am) 2. Schwat
574 (= 23.1.1814) der Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 2: bKetuwot 106a; bSanhedrin 43a
Zeilen 5/6: Sprüche 31,21
Zeilen 6/7: Psalm 45,14
Zeilen 7/8: bBeza 15b; bTaanit 21a; bSchabbat 10a
Verstorbene
- Nathan, Sarale, geborene Kallmann
- Geburtstag
- um 1727
- Sterbetag
- 23.1.1814 oder 5.2.1814(?)
- Bestattungsdatum
- 6.2.1814(?)
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 2. Shevat 5574
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1814 gestorben am 5.2.1814 im Alter von 87 Jahren und begraben am 6.2.1814; Vater: Bonum Kallmann, Obervorsteher[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 72]; Ehemann: Jehuda Nathan, Hofagent aus Hannover[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 95]; Tochter: Esther Hirsch, geborene Nathan[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 343]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nathan, Sarale, geborene Kallmann (1814) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19442_nathan-sarale-geborene-kallmann-1814-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19442