Bockenheim, Jehuda Löw (1760) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-083_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Schnörkelornamente im Giebel, darüber פ״נ
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״נ
א״י ה״ה הזקן ונ
שוא פנים פו״ה הר״ר
יהוד׳ ליב בהר״ר חיים
ז״ל בוקנהיים נפטר יום
ד׳ ונקבר תוך הלילה
של יום ה׳ י״א מנחם
תק״ך לפ״ק תנצב״ה
עשצושבג״ע
א״ס
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
ein aufrechter Mann, es ist der Betagte und Hoch-
angesehene, Vorsteher und Leiter der Gemeinde, der Herr, Herr
Jehuda Leib, Sohn des Herrn, Herrn Chajim,
sein Andenken zum Segen, Bockenheim. Verschieden (am) Tag
4 und begraben in der Mitte der Nacht
des 5. Tages, 11. Menachem
520 (= 24.7.1760) der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
mit allen gerechten Männern und Frauen, die im Garten Eden (weilen).
Amen, Sela.
Bemerkungen
Zeile 1 in einer Art "Kopfzeile" von der übrigen Inschrift abgesetzt.
Zeilen 2/3: Jesaja 9,14; 3,2; 3,3; 2 Könige 5,1; Hiob 22,8
Verstorbene
- Bockenheim, Jehuda Löw
- Sterbetag
- 24.7.1760
- Bestattungsdatum
- 24.7.1760
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Frankfurt-Bockenheim
- Wohnort
- Darmstadt
- Beruf
- Händler
- Funktion
- Faktor; Gemeindevorsteher
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 10. Av 5520
Nachweise
Anmerkungen
seit 1717 als Faktor und Bevollmächtigter des Frankfurter Hofjuden Löw Isaak Kann und seiner Söhne in Darmstadt belegt; wohnhaft in der Obergasse; seit 1735 Judenschaftsvorsteher; Vater (vermutlich): Hayim Bockenheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 93]; Bruder: Isaak Bockenheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 116]; Ehefrau: Fradche Bockenheim, geborene Rotenfels, Rabbinerstochter[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 84]; verwandtschaftliche Beziehungen zu Meyer Öttingen[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 82]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bockenheim, Jehuda Löw (1760) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19431_bockenheim-jehuda-loew-1760-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19431