
Darmstadt-068_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
מרדכי בר יהודא ז״ל
מגריס[היים] היה
איש [אשר] הלך
בתמ[ים כל ימ]יו
והש[כים בבק]ר
ובע[רב לב״ה ....]ות
לד ... ... ... ... ... ..רין
ב[... ... ... ... ונ]קבר
יום א׳ ר״ח סיון
תקצ״ג לפ״ק
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
Mordechai, Sohn des Jehuda, sein Andenken zum Segen,
aus Griesheim, er war
ein Mann, welcher wandelte
in Lauterkeit alle seine Lebenstage,
und er machte sich frühmorgens
und am Abend auf zur Synagoge ... ... ...
... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ... ... .. ... ... und er wurde begraben
Tag 1, Neumond des Sivan
593 (= gestorben am 18.5.1833, begraben am 19.5.1833) der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
In Teilen stark verwitterter Stein. Nicht sicher Lesbares in eckigen Klammern.
Zeile 3: "Griesheim" wurde im Gegensatz zur Abschrift auch im hebräischen Text zusammengeschrieben.
Zeile 5: Psalm 84,12
Zeile 6: Es ist zu vermuten, dass Zeile 6 bereits mit dem Resch von Boker endet, anders als in der Buchpublikation dargestellt.
[Zeile 8: Zweiter Buchstabe statt Dalet evtl. auch Schlusskaph?]
Zeile 9: Auch das Kuph von "nikbar" ist gegen Ende der Zeile noch erkennbar.
Verstorbene
- Löw, Mordechai
- Geburtstag
- um 1764
- Sterbetag
- 18.5.1833
- Bestattungsdatum
- 19.5.1833
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Griesheim
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 29. Iyyar 5593
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1833 bei seinem Tod 69 Jahre alt; Vater: vermutlich Löw Meyer[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 69]; Ehefrau: Sarah Löw, geborene Wolf[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 244]; Sohn: Löb Löw[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 244]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löw, Mordechai (1833) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19416_loew-mordechai-1833-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19416