Bockenheim, Hayim (1793) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-067_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
איש פעל
צדק מושלם בכל מעלות
אוהב את ה׳ בכל נפש
ועזר ב[כל יכל]תו לעני
ואביון [ה״ה ... ... ...]וח
והנכבד [כ״ה חיי]ם בן
ט״מ [כ״ה יוחנן] בוקנ
היים [ז״ל נפטר] ונקבר
יום ויו י״ט אייר תקנ״ב
לפ״ק תנצב״ה עשצו״צ
בג״ע אמן
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
ein Mann, er übte
Recht, war vollkommen in allen Tugenden,
er liebte den Ewigen mit ganzer Seele,
er half mit [all seiner Kraft] dem Bedürftigen
und Armen; es ist der ... ... ...
und Ehrenwerte, der geehrte Herr Chajim, Sohn des
Vorstehers der Landjudenschaft, [der geehrte Herr Jochanan] Bocken-
heim ,[sein Andenken zum Segen. Verschieden] und begraben
Tag sechs, 19. Ijar 552 (= 26.4.1793)
der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens mit allen gerechten Männern und Frauen
im Garten Eden. Amen.
Bemerkungen
In Teilen stark verwitterter Stein. Unsicheres in eckigen Klammern.
Zeilen 2/3: Psalm 15,2
Zeile 3b: Kalla Rabbati 3; Jalkut Schimon, Könige 258
Zeile 4: Deuteronomium 6,5; 11,1; 11.13: 1 Samuel 20,17
Zeile 10: Datierung unsicher. Das hebräische Datum ergäbe den 11.5.1792; der im Sterberegister belegte Todestag wäre im hebräischen Kalender der 14. Ijar 5553.
Zeile 11: bArachin7b; bSanhedrin 112a; bSota 11b; Exodus Rabba 1,12
Verstorbene
- Bockenheim, Hayim
- Geburtstag
- um 1737
- Sterbetag
- 26.4.1793
- Bestattungsdatum
- 26.4.1793
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Darmstadt
- Funktion
- Beschneider der Gemeinde
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 14. Iyyar 5553. Das hebräische Datum ergäbe den 11.5.1792; der im Sterberegister belegte Todestag wäre im hebräischen Kalender der 14. Ijar 5553.
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1793 bei seinem Tod 56 Jahre alt; Vater: Joachim Bockenheim, Vorsteher der Landjudenschaft[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 74]; erste Ehefrau: Freidel Bockenheim, geborene Bietigheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 76]; zweite Ehefrau: Esther Bockenheim, geborene N. N., verheiratet seit dem 12.8.1788, Tochter des Hof- und Regimentsgoldstickers Wolf, in zweiter Ehe seit 1797 verheiratet mit Abraham Manasses Neustadt[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 195] und verstorben am 14.1.1804
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bockenheim, Hayim (1793) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19415_bockenheim-hayim-1793-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19415