
Darmstadt-061_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Inschrift im unteren Bereich beschädigt, weggeblättert. Anzahl der noch fehlenden Zeilen nicht erkennbar; Darstellung: פה in einem Kreis
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פה
נטמן איש
ישר אברהם
בר דוד ז׳ הלך
לעולמו .. ..
... ... ... ...
---
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier
ist verborgen ein aufrechter
Mann, Awraham,
Sohn des David, sein Andenken zum Segen, er ging ein
in seine Welt (Ewigkeit) .. ..
... ... ... ...
---
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 4, erstes Wort: "Bar" oder "Ben"?
Zeile 5: Prediger 12,5
Verstorbene
- David, Abraham
- Sterbetag
- nach 1793
- Bestattungsdatum
- nach 1793
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Darmstadt
Nachweise
Anmerkungen
Vater: David Benedikt[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 55]; Bruder: Moses David[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 64]; Ehefrau: Güdel David, geborene N. N.[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 62], verheiratet seit 1787, in erster Ehe verheiratet mit Joachim Bockenheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 74]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„David, Abraham (1793) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19409_david-abraham-1793-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19409