Jonas, Judit, geborene N. N. (1811) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-058_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stark verwitterte Inschrift; nicht mehr vollständig zu lesen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״נ
אשה יראת ה׳ תתהלל
מ׳ יעודית בת כ׳ מכאל
הלוי [... ... אש]ת כ׳
מאיר ... ... ... [מגרי]סהיים
נפטרת בשם טוב ר״ח
שבט תקע״א ל׳ ונקבר׳ ב
ביום א׳ ב׳ שבט
ח[?]תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
eine Ehefrau, die den Ewigen fürchtet, sie sei gepriesen,
Frau Judit, Tochter des geehrten Michael
Halevi [... ... Gat]tin des geehrten
Meir ... ... ... [aus Grie]sheim;
verschieden in gutem Namen, (am) Neumond des
Schwat 571 der Zählung, und begraben [am]
am Tag 1, 2. Schwat (= gestorben am 26.1.1811, begraben am 27.1.1811).
[?] Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Zeile 2: Sprüche 31,30
Zeile 3: Der Name Judit, hebr. Jehudit, ist hier statt mit He mit 'Ajin geschrieben.
Zeile 4, erstes Wort: "Halevi" ist auf dem Grabstein statt mit He mit Chet geschrieben.
Zeile 6: bBerachot 17a; Prediger Rabba 7,1
Zeile 7: Der letzte Buchstabe ist hier vorweggenommen, in Zeile 8 wiederaufgenommen.
Zeile 9: Das dem TNZB"H Vorausgehende ist nicht zu entziffern.
Verstorbene
- Jonas, Judit, geborene N. N.
- Sterbetag
- 26.1.1811
- Bestattungsdatum
- 27.1.1811
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Griesheim
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 1. Shevat 5571
Nachweise
Anmerkungen
wohl sehr jung verstorben; Vater: Michael Halevi; Ehemann: Meyer Jonas aus Griesheim; Schwiegervater: Jonas Meyer aus Griesheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 70]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jonas, Judit, geborene N. N. (1811) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19406_jonas-judit-geborene-n-n-1811-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19406