Gundersheim, Schela, geborene N. N. (1758) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 35  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: ornamentierter Giebel und Rahmen des Hauptseins; Muschelornament im Giebel

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ״ט
האשה חשובה צנוע׳
וחסודה הייקרה מר׳
שלא ב׳ כ״ה איזק לוי
ז״ל ממענץ אשת כמ׳
חיים גונדרשהיי׳ שהי׳
הולכת בדרך ישרה
ויגעה לדבר מצוה
בשכר זה תנצב״ה עם
שרר״ל ושארי נשים
צדקניו׳ בג״ע א״ס נפטר׳
ביו׳ ה׳ ונקב׳ יו׳ ו׳ כ״ז אב תקיח ל׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist verborgen
die angesehene, züchtige und gütige
Ehefrau, die Teure, Frau
Schela, Tochter des Eisik Levi,
sein Andenken zum Segen, aus Mainz, Gattin des geehrten Herrn
Chajim Gundersheim, welche
wandelte auf geradem Wege
und sich um die Ausübung guter Taten bemühte.
Als Lohn dafür sei ihre Seele eingebunden in das Bündel des Lebens mit
Sara, Riwka, Rachel, Lea und allen gerechten
Frauen im Garten Eden, Amen Sela. Verschieden
am Tag 5 und begraben Tag 6, 27. Aw 518 (= gestorben am 30.8.1758, begraben am 31.8.1758) der Zählung.

Bemerkungen

Zeile 2a: bAwoda Sara 25b; bPessachim 108a
Zeile 2b: bSchabbat 53b; Hohelied Rabba 4,11; Exodus Rabba 22,1
Zeile 3: bKetuwot 17a; Numeri Rabba 12; Hohelied Rabba zu 3,10; Raschi zu Gittin 7b
Zeilen 6/7: Jeremia 31,8; Psalm 107,7; Mischna Awot 2,1
Zeile 8: bBawa Kama 38a; bMo'ed Katan 7b; bHullin 141a
Zeilen 10/11: bArachin 7b; bSanhedrin 112a; bSota 11,b; Exodus Rabba 1,12
Zum Datum Zeilen 11/12: Die hebräische Inschrift gibt sowohl den Sterbetag als auch den Tag der Beerdigung jeweils einen Tag später an, was aber nicht mit dem Kalender übereinstimmt: der 27. Aw, der Beerdigungstag, ist ein Donnerstag, folglich ist sie am Mittwoch, dem 26. Aw, gestorben.

Verstorbene

  1. Gundersheim, Schela, geborene N. N.
    Sterbetag
    30.8.1758
    Bestattungsdatum
    31.8.1758
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Mainz(?)
    Wohnort
    Darmstadt
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 26. Av 5518. Die hebräische Inschrift gibt sowohl den Sterbetag als auch den Tag der Beerdigung jeweils einen Tag später an, was aber nicht mit dem Kalender übereinstimmt: der 27. Aw, der Beerdigungstag, ist ein Donnerstag, folglich ist sie am Mittwoch, dem 26. Aw, gestorben.

Nachweise

Anmerkungen

Ehemann: Hayum Moses Gundersheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 36]; Vater: Eisik Levi aus Mainz

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gundersheim, Schela, geborene N. N. (1758) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19384_gundersheim-schela-geborene-n-n-1758-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19384