Wolfskehl, Naphtali Herz (1823) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-030_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Levitenkanne im Giebel
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
נפש היפה נפתלי
המכ׳ הירץ בן הר״ר
בנימין המכ׳ וואלף
סג״ל ז״ל אשר הלך
דרך טוב׳ נפטר בש״ט
כ״ה שבט תקפ״ג
תנצב
ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
die edle Seele, Naphtali,
genannt Herz, Sohn des Herrn, Herrn
Benjamin, genannt Wolf
Segal, sein Andenken zum Segen, welcher wandelte
auf dem Weg guter Menschen, er verschied in gutem Namen,
am 25. Schwat 583 (= 6.2.1823).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Zeile 4, erstes Wort: fehlerhafte Abschrift im Buch: Benjamin (zweiter Buchstabe: "Nun"!)
Zeilen 5/6a: Sprüche 2,20
Zeile 6b: bBerachot 17a; Prediger Rabba 7,1
Zeile 7: fehlerhafte Abschrift des Monatsdatums, denn Kaf und He gehören zusammen (siehe die Inschrift).
Verstorbene
- Wolfskehl, Naphtali Herz
- Geburtstag
- um 1782
- Sterbetag
- 6.2.1823
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Darmstadt
- Wohnort
- Oppenheim
- Beruf
- Händler
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 25. Shevat 5583
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister im Alter von 40 einhalb Jahren an einer "Lungensucht" verstorben; Vater: Wolf Moses Wolfskehl, Gemeindevorsteher; Mutter: Klarche Wolfskehl, geborene Samuel(?)[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 29]; Ehefrau: Gelche Wolfskehl, geborene Seligmann[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 148]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolfskehl, Naphtali Herz (1823) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19379_wolfskehl-naphtali-herz-1823-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19379