Bacharach, Pinerl, geborene Broda (1736) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 15  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



האשה
החשובה מרת
פינרל בת מהו״ר
שמעון ברודא זצ״ל
הרויתני בכי נפש יחידתי חשובה
מר תהגה פיני קינה לאתה בת
החשובה סירקי בהר״ה שמעו׳
נאבדות דאבה ארבה שתי [?]
בראותי טוב נמ... ... ..ה יפיפה
מהללה ברבבות שטטו
ראו בכל מדינה הזאת בה
נפטרה ונקברה ביום ד׳
י״ב שבט תצ״ו לפרט קטן
תנצב״ה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Die angesehne
Ehefrau, Frau
Pinerl, Tochter unseres Lehrers, des Herrn, und unseres Meisters
Schimon Broda, das Andenken des Gerechten zum Segen.
Du tränktest mich mit Weinen um das Leben meiner Einzigen, Angesehenen,
bitter wird Pinni Wehklage erheben um die angesehene
Tochter Sirke, Tochter des Rabbiners Schimon;
verloren (sind sie), Kummer ... ... ...
als ich das Glück sah ... ... ... ...
gepriesen von Myriaden ... ... ...
Sehet in diesem ganzen Lande, in dem
sie verschied und begraben wurde am Tag 4,
12. Schwat 496 (= 25.1.1736) der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens .

Bemerkungen

Zeile 1: bAwoda Sara 25b; bPessachim 108a
Die Inschrift wurde von Zeile 5-12 in der Übersetzung weitgehend ganz übernommen, da die Lesung unsicher ist.
So lautet vermutlich das erste Wort in Zeile 9 קראו.
Vor Ort bzw. mit einem besseren Foto muss Weiteres geprüft werden.
Reim auf -wa

Verstorbene

  1. Bacharach, Pinerl, geborene Broda
    Sterbetag
    25.1.1736
    Bestattungsdatum
    25.1.1736
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Darmstadt
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 12. Shevat 5496

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Simon Broda; Ehemann: vermutlich Hayum Bär Bacharach[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 109]; Söhne: vermutlich Jehiel Michael Bacharach[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 33a] oder Abraham Linz[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 123]

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bacharach, Pinerl, geborene Broda (1736) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19364_bacharach-pinerl-geborene-broda-1736-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19364