Mayer, Abraham (1831) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 14  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

hebräisch

Text



פ״נ
איש אמוני הולך תמים
בדרך טובים כל הימי׳
רב טוב ינחלו תמימי׳
הנה חלקך עמם במרומים
מכיריך יזכרוך עולמים
ה״ה אברהם מנ״ר אשר
גר פה סמוך למ׳ שנה
נפטר יו׳ ש״ק ט״ז סיון
תקצ״ב לפ״ק
תנצב״ה

Fortsetzung



אברהם נידראמשט׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist geborgen
ein vertrauenswürdiger Mann, er wandelte untadelig
auf dem Weg guter Menschen sein Leben lang;
viel Gutes werden die Untadeliegen erben.
Siehe, dein Anteil ist mit ihnen in den Höhen,
deine Freunde werden deiner ewig gedenken.
Es ist Awraham aus Nieder-Ramstadt, welcher
hier annähernd 40 Jahre wohnte.
Er verschied am Heiligen Schabbat, 16. Sivan
592 (= 28.5.1831) der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Awraham Niederamstadt

Bemerkungen

Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 2: Sprüche 20,6; 28,20; Psalm 15,2; Sprüche 28,18
Zeilen 2/3: Sprüche 2,20
Zeile 4: Sprüche 28,10; 13,22
Zeile 7 bzw. Rückseite: Nieder-Ramstadt (bei Darmstadt)
Zeilen 2-6: Endreim und Namensakrostichon

Verstorbene

  1. Mayer, Abraham
    Geburtstag
    12.3.1756
    Sterbetag
    28.5.1831
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Nieder-Ramstadt
    Wohnort
    Darmstadt
    Sterbeort
    Darmstadt
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 16. Sivan 5591. Die Inschrift nennt das Sterbejahr 1832, aber im näheren Umfeld fällt nur im Jahr 1831 der 16. Sivan auf einen Schabbat.

Nachweise

Anmerkungen

laut Sterberegister von 1831 bei seinem Tod 75 Jahre, 2 Monate und 16 Tage alt; Vater: wohl der 1770 für Nieder-Ramstadt genannte Jude Mayer; Schwestern (vermutlich): Bräunle Haas, geborene Mayer[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 204] und Händelche Mayer[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 304]; Bruder: Alexander Mayer, verstorben 1868

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mayer, Abraham (1831) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19363_mayer-abraham-1831-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19363