Böhmer, Mindele, geborene Goldsticker (1818) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 3  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Ornament-Leiste zwischen Hauptstein und Giebel

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ״ט
הא״ח מנשים באהל
ובחוץ תברך ע״י מע
שיה הטובים אשר
פעלה חפצה לבה
לעבוד אלהים ואנש׳
ועשה חסד עם עניים
ועשירים היא האשה
מרת מינדלה אשת
כ׳ בימה ג״ש ז״ל רבים
היו שני חייה ולא תש
כחה עד אשר לקח
ה׳ את נפשה והלכה
לעולמה ביום ג׳
ונקברה למחרתו
בכבוד ובשם טוב
יום ד׳ ד׳ כסליו
תקע״ט לפ״ק
תנצב״ה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist verborgen
die tüchtigste Ehefrau unter den Frauen im Zelt
und außerhalb werde sie gepriesen durch ihre
guten Taten, die
sie vollbrachte; ihr Herz begehrte,
Gott und den Menschen zu dienen,
und sie übte Nächstenliebe an Armen
und Reichen; es ist die Ehefrau,
Frau Mindele, Gattin des
ehrenwerten Beme Goldsticker, sein Andenken zum Segen, zahlreich
waren die Jahre ihres Lebens und ihre Kraft
erschlaffte nicht bis der Ewige
ihre Seele nahm und sie in ihre Welt (Ewigkeit)
einging am Tag 3
und begraben wurde am darauffolgenden Tag
in Ehre und in gutem Namen,
am Tag 4, dem 4. Kislev
579 (= gestorben am 1.12.1818, begraben am 2.12.1818) der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Bemerkungen

Zeile 1: Im oberen Rundbogen als Kopfzeile abgesetzt.
Zeile 2: Richter 5,24
Zeilen 3/4: bBerachot 32b
Zeile 7, erstes Wort: muss ועשתה heißen. Genesis 24,12 und viel öfter
Zeile 10: Die doppelte Abschrift des Namens "Beme" oder "Böhme" erscheint in der Inschrift nur einmal und wurde (anders als in der Buchpublikation) entsprechend auch hier nur einmal dokumentiert.
Zeilen 10/11: Genesis 23,1; 25,7; 25,17; 47,28; 2 Samuel 19,35
Zeilen 11/12: bBerachot 32a; bPessachim 62,b
Zeilen 12/13: Genesis 5,24; Hiob 1,21; 1 Könige 19,4; Jona 4,3; Psalm 31,14
Zeilen 13/14: Prediger 12,5
Zeile 16: Prediger Rabba 7,1; bBerachot 17a

Verstorbene

  1. Böhmer, Mindele, geborene Goldsticker
    Geburtstag
    14.03.1728
    Sterbetag
    1.12.1818
    Bestattungsdatum
    2.12.1818
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Wohnort
    Darmstadt
    Beruf
    Gastwirtin
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 3. Kislev 5579

Nachweise

Anmerkungen

laut Sterberegister von 1818 bei ihrem Tod 90 Jahre, 8 Monate und 18 Tage alt; Ehemann: Benjamin Böhmer(?); Bruder: Wolf Koppel[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 53]; Söhne: Koppel Böhmer[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 239] und Kallmann Böhmer[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 239]; Tochter: Jentle Schlösser, geborene Böhmer[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 242]; zur Familie siehe auch [Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 240], [Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 241]

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Böhmer, Mindele, geborene Goldsticker (1818) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19352_boehmer-mindele-geborene-goldsticker-1818-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19352