Grünebaum, Ferdinand (1922); Feinberg, Alfred (1939) – Oberursel

Grab Nr. 36 (Reihe 10 Grab 2)  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Beton

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Gedenkplatte für Alfred Feinberg liegt auf der Grabstätte für Ferdinand Grünebaum.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
Baruch Schraga, Sohn des Herrn Benjamin Zeeb
Grünebaum.
Er starb am 2. Adar 682 der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift:)

HIER RUHT IN FRIEDEN
UNSER LIEBER UNVERGESSLICHER
GATTE U: BRUDER
FERDINAND
GRÜNEBAUM
GEB. 13. DEZ. 1878
GEST. 2. MÄRZ 1922
-------------------------------

Der 2. Adar 5682 war Donnerstag, der 2. März 1922. Im Geburtseintrag (Register Oberursel 1878 Nr. 181) ist die
Geburt am 12. Dezember nachmittags 6 Uhr vermerkt, das ist nach jüdischem Kalender bereits der folgende Tag.



Gedenkplatte für Alfred Feinberg:


(Deutsche Inschrift:)
ZUM GEDENKEN
AN UNSEREN
GELIEBTEN SOHN
UND BRUDER
ALFRED FEINBERG
GEB. 5. FEBR. 1901
GEST. 27. OKT. 1939


(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Verstorbene

  1. Grünebaum, Ferdinand
    Geburtstag
    13.12.1878
    Sterbetag
    2.3.1922
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Oberursel
    Wohnort
    Oberursel
    Sterbeort
    Oberursel
    Beruf
    Kaufmann
    Weitere Angaben
    Sohn von Wolf Grünebaum (Stein Nr. 38, Reihe 10 Grab 3) und Teresia Grünebaum, geb. Mainzer (Stein Nr. 24, Reihe 7 Grab 3). <br> Weiterführende Angaben bei Angelika Rieber und Lothar Tetzner: "Hier ruht eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses, gottesfürchtig, lauter und aufrecht" – Der jüdische Friedhof in Oberursel. Herausgegeben von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, Oberursel 2020.
  2. Feinberg, Alfred
    Geburtstag
    5.2.1901
    Sterbetag
    27.10.1939
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Oberursel
    Wohnort
    Oberursel
    Beruf
    Kaufmann
    Weitere Angaben
    Alfred Feinberg ist am 27. Oktober 1939 im KZ Buchenwald umgekommen. <br> Enkel von Sigmund Heilbronn (Stein Nr. 26, Reihe 8 Grab 1) und Amalie Heilbronn, geb. Marx (Stein Nr. 27, Reihe 8 Grab 2). <br> Weiterführende Angaben bei Angelika Rieber und Lothar Tetzner: "Hier ruht eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses, gottesfürchtig, lauter und aufrecht" – Der jüdische Friedhof in Oberursel. Herausgegeben von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, Oberursel 2020.

Nachweise

Bearbeitung

Angelika Rieber, Oberursel, und Lothar Tetzner, Neu-Isenburg, 2020

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Grünebaum, Ferdinand (1922); Feinberg, Alfred (1939) – Oberursel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19289_gruenebaum-ferdinand-1922-feinberg-alfred-1939-oberursel> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19289

Oberursel-036_V_1