Grumbacher, Mathilde (1888) – Oberursel
Grab Nr. 23 (Reihe 7 Grab 2)
Friedhof
Oberursel, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Oberursel-023_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die bescheidene und geradlinige ledige Jungfer
Frau Mathel, Tochter des Lehmann,
sie starb mit gutem Ruf1 am Heiligen Sabbat, 11.
Tebet, und wurde begraben am Montag, 13.
Tebet des Jahres 649 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Mathilde Grumbacher
geb. 13. Januar 1825
gest. 15. [Decbr.] 1888
-------------------------------
1Berachot 17a
Der 11. Tebet 5649 war Samstag, der 15. Dezember 1888.
Hier ruht
die bescheidene und geradlinige ledige Jungfer
Frau Mathel, Tochter des Lehmann,
sie starb mit gutem Ruf1 am Heiligen Sabbat, 11.
Tebet, und wurde begraben am Montag, 13.
Tebet des Jahres 649 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Mathilde Grumbacher
geb. 13. Januar 1825
gest. 15. [Decbr.] 1888
-------------------------------
1Berachot 17a
Der 11. Tebet 5649 war Samstag, der 15. Dezember 1888.
Verstorbene
- Grumbacher, Mathilde
- Geburtstag
- 13.1.1825
- Sterbetag
- 15.12.1888
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Weiler (Sinsheim)
- Wohnort
- Oberursel
- Weitere Angaben
- Stiefschwester von Sophie Faber-Schwarzschild geb. Grumbacher (Stein Nr. 34, Reihe 9 Grab 4). <br> Weiterführende Angaben bei Angelika Rieber und Lothar Tetzner: "Hier ruht eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses, gottesfürchtig, lauter und aufrecht" – Der jüdische Friedhof in Oberursel. Herausgegeben von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, Oberursel 2020.
Nachweise
Bearbeitung
Angelika Rieber, Oberursel, und Lothar Tetzner, Neu-Isenburg, 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grumbacher, Mathilde (1888) – Oberursel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19276_grumbacher-mathilde-1888-oberursel> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19276