Grünebaum, Jettchen, geborene Herzfeld (1871) – Oberursel
Grab Nr. 06 (Reihe 2 Grab 2)
Friedhof
Oberursel, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Oberursel-006_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses,
gottesfürchtig, lauter und aufrecht,
diese Frau ist Frau Jettche, Tochter des Chajjim,
Ehefrau des ehrenwerten Herrn Jakob Grünebaum, sein Andenken sei zum Segen.
Sie starb am Heiligen Sabbat, 16. Elul,
und wurde begraben am Montag, 18. desselben,
631 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Jettchen Grünebaum
geb. Herzfeld
gest. 2. Sept. 1871
-------------------------------
Der 16. Elul 5631 war Samstag, der 2. September 1871. – Die Bezeichnung „Krone ihres Hauses“ ist ungewöhnlich, sie findet sich im Musterbuch Ketav Joscher des Salomon Jacob Cohen, Wien 1820; üblich ist „Krone ihres Mannes“.
Hier ruht
eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses,
gottesfürchtig, lauter und aufrecht,
diese Frau ist Frau Jettche, Tochter des Chajjim,
Ehefrau des ehrenwerten Herrn Jakob Grünebaum, sein Andenken sei zum Segen.
Sie starb am Heiligen Sabbat, 16. Elul,
und wurde begraben am Montag, 18. desselben,
631 der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Jettchen Grünebaum
geb. Herzfeld
gest. 2. Sept. 1871
-------------------------------
Der 16. Elul 5631 war Samstag, der 2. September 1871. – Die Bezeichnung „Krone ihres Hauses“ ist ungewöhnlich, sie findet sich im Musterbuch Ketav Joscher des Salomon Jacob Cohen, Wien 1820; üblich ist „Krone ihres Mannes“.
Verstorbene
- Grünebaum, Jettchen, geborene Herzfeld
- Geburtstag
- 2.12.1819
- Sterbetag
- 2.9.1871
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Oberursel
- Weitere Angaben
- Tochter von Heimann Herzfeld (Grabstein Nr. 13, Reihe 4 Grab 3) und Röschen Herzfeld geb. Grünebaum (Grabstein Nr. 7, Reihe 2 Grab 3); <br> Schwester von Latzar Herzfeld (Grabstein Nr. 22, Reihe 7 Grab 1), Wolf Herzfeld (Grabstein Nr. 19, Reihe 6 Grab 1) und Moses Herzfeld (Grabstein Nr. 17, Reihe 5 Grab 2); <br> Ehefrau von Jakob Grünebaum (Grabstein Nr. 1, Reihe 1 Grab 2); <br> Mutter von Hermann Grünebaum (Grabstein Nr. 16, Reihe 5 Grab 1). <br> <br> Weiterführende Angaben bei Angelika Rieber und Lothar Tetzner: "Hier ruht eine tüchtige Frau, Krone ihres Hauses, gottesfürchtig, lauter und aufrecht" – Der jüdische Friedhof in Oberursel. Herausgegeben von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, Oberursel 2020.
Nachweise
Bearbeitung
Angelika Rieber, Oberursel, und Lothar Tetzner, Neu-Isenburg, 2020
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünebaum, Jettchen, geborene Herzfeld (1871) – Oberursel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19259_gruenebaum-jettchen-geborene-herzfeld-1871-oberursel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19259