Ballin, Kaufmann (1845) – Hebenshausen

Hebenshausen-043_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 71 x 159 x 16 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Liegende Grabplatte nach sephardischem Brauch.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der aufrichtige Mann, der untadelig wandelte,
Rechtes tat, das Böse mied und gut war;
gottesfürchtig war er seit Jugend an und lauter waren
seine Taten. Er war der Wächter seines Schöpfers und der Mitglieder
seiner Gemeinde. Sein Gebet (betete er) mit angenehmer Stimme.
Er wurde geehrt und gekrönt nach seinem Range
am Ort seines Grabes als ein Mitglied (der Bruderschaft):
Herr Jekutiel, genannt Kaufmann, Sohn des Jakob Moses Ballin. Er starb
in gutem Ruf am Montag, den 9. Tamus, und er wurde begraben am Dienstag
mit der Ehre, die ihm gebührt,
im Jahre [5] 605 n.d..Z. (= 13.7.1845). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Ballin, Kaufmann
- Geburtstag
- 1797
- Sterbetag
- 13.7.1845
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Hebenshausen
- Wohnort
- Hebenshausen
- Beruf
- Vorbeter; Handelsmann
- Funktion
- Mitglied der Beerdigungsbruderschaft; Gemeindevorsteher; Vorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Kaufmann Ballin, Vorbeter und Mitglied der Beerdigungsbruderschaft (?), gestorben am 13.07.1845 im Alter von 48 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 433 (Sterberegister Hebenshausen 1825-1899).
Hebräischer Name: Chawer Herr Jekutiel, Sohn des Jakob Moses.
---
Kaufmann Ballin, Handelsmann und 1832-37 Gemeindevorsteher in Hebenshausen, Sohn des Jakob Ballin [Grabnummer 29] und der Delzchen geb. Ballin (bzw. Heinemann) [Grabnummer 35] zu Hebenshausen. Er heiratete am 02.01.1833 in Hebenshausen Cerline geb. Heilbrunn [Grabnummer 44] aus Immenrode. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ballin, Kaufmann (1845) – Hebenshausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1901_ballin-kaufmann-1845-hebenshausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1901


