Edelmuth, Hermann (1938) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-E-04-26  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kunststein

Platzierung

unbekannt

Beschreibung

Nur der Sockel und einzelne Bruchstücke ohne Inschrift erhalten. Die ehemals eingelegte Inschriftplatte fehlt. Die Zuordnung zu Hermann Edelmuth ergibt sich durch die chronologische Belegung dieses Gräberfeldes.

Verstorbene

  1. Edelmuth, Hermann
    Geburtstag
    22.6.1880
    Sterbetag
    2.5.1938
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Beuern
    Wohnort
    Beuern
    Sterbeort
    Beuern
    Beruf
    Viehhändler

Nachweise

Anmerkungen

Der Verstorbene war ein Sohn des Handelsmannes Gutkind Edelmuth in Beuern (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-01-02) und seiner Ehefrau Karoline, geborene Edelmuth (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-14-71). Er wurde am 22.06.1880 in Beuern geboren und starb am 02.05.1938 ebenda. Am 13.05.1908 heiratete er in erster Ehe standesamtlich in Josbach Jenny (Jeanette), geborene Kadden (Katten), aus Josbach (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-02-12). Das Ehepaar hatte zwei gemeinsame Söhne: - Leo (8.6.1909-27.11.1997), verstorben in Vineland, New Jersey (USA) - Martin (21.3.1916-unbekannt), lebte in Newark, New Jersey (USA). In zweiter Ehe heiratete er am 06.01.1930 in Beuern Selma, geborene Weisenbach, aus Leihgestern. Sie wurde am 07.05.1900 in Leihgestern geboren, wanderte nach dem Tod ihres Mannes in die USA aus und starb am 14.02.1956. Beide hatten einen Sohn: - Gutkind Arthur (30.1.1931-unbekannt), in die USA emigriert.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 68 f., 71.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 430.
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nrn. 4811 und 4860.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Edelmuth, Hermann (1938) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18950_edelmuth-hermann-1938-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18950