Freimark, Adelheid, geborene Berlin (1922); Freimark, Jonas (1922) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-20-112/113  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Doppelgrabstein für ein Ehepaar, oben abgerundet, die beiden Hälften durch zwei längere Striche getrennt. In der linken Hälfte die Inschrift für die Frau, rechts für den Mann, jeweils hebräisch und darunter deutsch.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ֗ נ֗
אשה ישרה הלכה
בדרך תמימה
מרת עטעל פֿריי
מאַרק נפ֗ א֗ סכות
ת֗ר֗פ֗ג֗ לפ֗ק֗ ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
















פ֗ נ֗
איש ענין בעניניו
צדיק בכל דרכיו ה֗ה֗
יונה בֹרֹ מאיר פֿריי
מאַרק נפ֗ כ֗ד֗ מרחשון
ת֗ר֗פ֗ג֗ לפ֗ק֗ ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift, linke Hälfte:)
Hier ruht
eine redliche Frau, sie wandelte
auf frommem Wege:
Frau Etel Frei-
mark. Sie starb am 1. Tag von Sukkot (= 15. Tischri)
683 ndkZ. (= 07.10.1922). Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter)

Adelheid Freimark
geb. Berlin
geb. 2. Febr. 1844
gest. 7. Okt. 1922.


(Übersetzung der hebräischen Inschrift, rechte Hälfte)
Hier ruht
ein Mann, geschäftig in seinen Angelegenheiten,
gerecht auf all seinen Wegen. Das ist
Jona, der Sohn des Herrn Meir Frei-
mark. Er starb am 24. Marcheschwan
683 ndkZ. (= 15.11.1922). Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Jonas Freimark
geb. 24. Mai 1840
gest. 15. Nov. 1922.

Verstorbene

  1. Freimark, Adelheid, geborene Berlin
    Geburtstag
    2.2.1844
    Sterbetag
    7.10.1922
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Großen-Buseck
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck
  2. Freimark, Jonas
    Geburtstag
    24.5.1840
    Sterbetag
    15.11.1922
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Bindsachsen
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Adelheid Freimark, geborene Berlin, war eine Tochter des Handelsmannes Bär Berlin I. in Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-02-06a) und seiner Ehefrau Betti/Behla, geborene Ziegelstein (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-04-12). Sie wurde am 02.02.1844 in Großen-Buseck geboren und starb am 07.10.1922 ebenda. Ihr Ehemann Jonas Freimark stammte aus Bindsachsen. Er wurde laut Grabstein am 24.05.1840 geboren und starb am 15.11.1922 in Großen-Buseck. Das Ehepaar heiratete am 10.07.1867 und hatte eine gemeinsame Tochter: - Frieda, verheiratete Berlin (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-03-16).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 116.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 382 f.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Freimark, Adelheid, geborene Berlin (1922); Freimark, Jonas (1922) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18921_freimark-adelheid-geborene-berlin-1922-freimark-jonas-1922-grossen-buseck> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18921

Grossen-Buseck-D-112-113_V_1