Berlin, Löb (1919) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-104_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein und Granitplatte
Platzierung
liegend
Beschreibung
Grabstein mit pyramidalem Abschluss, der heute am Sockel lehnt. Im Rahmen eingelegte Inschriftplatte, darauf die deutsche Inschrift über der hebräischen. Die in der hebräischen Inschrift angegebenen Namen von Sohn und Vater sind vertauscht. Es muss heißen: Jehuda (=Löb), der Sohn des Issachar (=Bär).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ֗ נ֗
איש רודף שלום
צדיק תם וישר
יששכר
בר יהודה
מת ביום ה֗ כ֗ה֗
אדר שני ת֗ר֗ע֗ט֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht in Gott
mein lieber
Mann, mein guter Vater,
unser lieber Bruder
Löb Berlin
Beuern,
geb. 16. Dez. 1869,
gest. 27. März 1919.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Hier ruht
ein Mann, der dem Frieden nachjagte,
gerecht, rechtschaffen und redlich:
Issachar,
der Sohn des Jehuda.
Er starb am Donnerstag, dem 25.
Adar II 679 (= 27.03.1919).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Verstorbene
- Berlin, Löb
- Geburtstag
- 16.12.1869
- Sterbetag
- 27.3.1919
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Beuern
- Wohnort
- Beuern
- Sterbeort
- Beuern
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Löb Berlin war ein Sohn des Handelsmannes Bär Berlin in Beuern (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-13-57) und seiner zweiten Ehefrau Bettchen, geborene Jakob (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-18-92). Er wurde am 16.12.1869 in Beuern geboren und starb am 27.03.1919 ebenda an Kriegsfolgen.
Er heiratete am 02.09.1895 standesamtlich in Rendel Kathinka Grünebaum, geboren am 12.07.1868 in Rendel. Das Ehepaar hatte einen gemeinsamen Sohn:
- Berthold (16.6.1896-unbekannt).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 61.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 379.
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 924, Nr. 1761.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Berlin, Löb (1919) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18913_berlin-loeb-1919-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18913