Stern, Sara, geborene Buchheim (1917) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-19-102  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

liegend

Beschreibung

Heute am Sockel lehnender Grabstein mit dreieckigem Giebel und umlaufender Zierlinie. Die deutsche Inschrift unter dem hebräischen Text.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ֗ נ֗
אשה יקרה מרת
שרה בת שלמה הכהן
נפטרה ביום כ֗ח֗ אב ת֗ר֗ע֗ז֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine teure Frau: Frau
Sara, die Tochter des Schlomo ha-Kohen.
Sie starb am 28. Aw 677 (= 16.08.1917).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Hier ruht in Gott
Sahra Stern
geb. Buchheim
geb. 15. Nov. 1842
gest. 16. Aug. 1917.


Jung war ich, alt bin ich geworden.
Nie sah ich Gerechte verlassen,
Noch seine Nachkommen Nahrung suchend.

Verstorbene

  1. Stern, Sara, geborene Buchheim
    Geburtstag
    15.11.1842
    Sterbetag
    16.8.1917
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Wohra
    Wohnort
    Burkhardsfelden
    Sterbeort
    Leihgestern

Nachweise

Anmerkungen

Sara (Sarchen) war eine Tochter des Salomon Buchheim in Wohra und seiner Ehefrau Ella, geborene Wertheim. Sie wurde laut Grabstein am 15.11.1842 geboren und starb am 16.08.1917 in Leihgestern bei ihrem Schwiegersohn. Am 14.11.1868 heiratete sie den Handelsmann Nehm Stern aus Burkhardsfelden (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-16-81). Das Ehepaar hatte fünf gemeinsame Kinder: - Bertha, verheiratete Abraham (19.7.1869-1924) - Feist (12.10.1873-9.2.1875) - Löb (13.5.1876-1935), verstorben in Stuttgart - Clara, verheiratete Bauer in Leihgestern (15.11.1877-unbekannt), 1942 nach Theresienstadt und von dort 1944 nach Auschwitz deportiert und ermordet - Frieda, verheiratete Selig (27.3.1880-unbekannt), ausgewandert nach Argentinien.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 180, 184, 191 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 378.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Sara, geborene Buchheim (1917) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18911_stern-sara-geborene-buchheim-1917-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18911