Berlin, Bettchen, geborene Jakob (1912) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-092_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
liegend
Beschreibung
Kleiner, am Sockel lehnender Grabstein, oben abgerundet und mit einer Rahmenkante versehen. Auf aufgerautem Untergrund eine Art Schild aufgelegt mit Randformen wie bei Jakob Edelmuth II. (GrB-D-17-90). Hebräisch nur die Schlussformel unterhalb der deutschen Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
Bettchen Berlin
geb. Jakob
geb. 20. Aug. 1836
gest. 11. Mai 1912.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Verstorbene
- Berlin, Bettchen, geborene Jakob
- Geburtstag
- 20.8.1836
- Sterbetag
- 11.5.1912
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Rüddingshausen
- Wohnort
- Beuern
- Sterbeort
- Beuern
Nachweise
Anmerkungen
Die Verstorbene war eine Tochter von Seligmann Jakob (Jacob) in Rüddingshausen und seiner Ehefrau Hannchen, geborene N. N. Sie wurde laut Grabstein am 20.08.1836 geboren und starb am 11.05.1912 in Beuern.
Am 15.12.1868 heiratete sie den Witwer und Handelsmann Bär Berlin aus Beuern (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-13-57). Das Ehepaar hatte einen gemeinsamen Sohn:
- Löb (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-19-104).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 60 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 373.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Berlin, Bettchen, geborene Jakob (1912) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18900_berlin-bettchen-geborene-jakob-1912-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18900