Wallenstein, Mathilde, geborene Grünewald (1906) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-16-84  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Oben abgetreppter und abgerundeter Grabstein, der jetzt auf dem Sockel liegt. Die hebräische Inschrift auf der Vorderseite durch eine Linie umrahmt, im Giebel ein Stern. Die deutsche Inschrift auf der schlichten Rückseite.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ נ֗
האשה מרים אשת
מאיר וואללענשטיין
מגראססבוסעק נפטרה
ביום ג֗ ח֗ טבת ונקברה
ביום ה֗ בשנת ת֗ר֗ס֗ז֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die Frau Mirjam, die Ehefrau
des Meir Wallenstein
aus Grossbuseck. Sie starb
am Dienstag, dem 8. Tewet, und wurde begraben
am Donnerstag im Jahr 667 (= gest. 25.12.1906).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Mathilde Wallenstein
geb. Grünewald
geb. 10. Okt. 1863,
gest. 25. Dez. 1906.
Ruhe sanft.

Bemerkungen

In Zeile 5 der hebräischen Inschrift wurde fälschlich ונגברה statt ונקברה eingehauen (in der Transkription bereits korrigiert).
Das in der deutschen Inschrift genannte Geburtsdatum weicht um ein Jahr vom amtlichen ab.

Verstorbene

  1. Wallenstein, Mathilde, geborene Grünewald
    Geburtstag
    10.10.1862
    Sterbetag
    25.12.1906
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Heldenbergen
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck

Nachweise

Anmerkungen

Die Verstorbene war eine Tochter des Jakob Grünewald, zunächst in Heldenbergen, später in Bischofsheim bei Hanau wohnhaft, und seiner Ehefrau Bettchen, geborene Stern. Sie wurde am 10.10.1862 in Heldenbergen geboren und starb am 25.12.1906 in Großen-Buseck. Sie war die zweite Ehefrau des Metzgers Meyer Wallenstein in Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck, Nr. GrB-D-15-76). Das Ehepaar hatte zwei gemeinsame Töchter: - Semmel, verheiratete Frank in Nieder-Wöllstadt (7.3.1891-5.2.1932), verstorben in Frankfurt am Main - Johanna (10.8.1899-unbekannt), verheiratet in Frankfurt am Main.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 146 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 369.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Bestand STA 12, Nr. 761.
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 92/1.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallenstein, Mathilde, geborene Grünewald (1906) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18892_wallenstein-mathilde-geborene-gruenewald-1906-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18892