Stern, Nehm (1904) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-081_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
liegend
Beschreibung
Grabstein mit pyramidalem Abschluss, heute auf dem Sockel liegend. Die Inschriften (oben hebräisch, unten deutsch) werden von einer Linie gerahmt. Die Schrift ist sehr plastisch.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ֗ נ֗
איש ענין בכל עניניו
צדיק בכל דרכיו
וחסיד בכל מעשיו
ה֗ה֗ נחם בר אורי שרגא
מת ביום ה֗ י֗ד֗ אלול ת֗ר֗ס֗ד֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, geschäftig in all seinen Geschäften,
gerecht auf all seinen Wegen
und gütig in all seinen Taten.
Das ist Nach(u)m, der Sohn des Uri Schraga.
Er starb am Donnerstag, dem 14. Elul 664 ndkZ. (= 25.08.1904).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
Nehm Stern
aus Burkhardsfelden
geb. 5. März 1838,
gest. 25. Aug. 1904.
Friede seinem Staube!
Bemerkungen
Die inschriftlichen Todesdaten weichen um einen Tag vom amtlichen ab.
Verstorbene
- Stern, Nehm
- Geburtstag
- 5.3.1838
- Sterbetag
- 24.8.1904
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Burkhardsfelden
- Wohnort
- Burkhardsfelden
- Sterbeort
- Burkhardsfelden
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Nehm Stern war ein Sohn des Handelsmannes Feist Stern in Burkhardsfelden (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-C-08) und seiner Ehefrau Madel/Mahla, geborene Steinhauer (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-09-36). Er wurde am 05.03.1838 in Burkhardsfelden geboren und starb dort am 24.08.1904.
Am 14.11.1868 heiratete er Sara/Sarchen, geborene Buchheim, aus Wohra (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-19-102). Das Ehepaar hatte fünf gemeinsame Kinder:
- Bertha, verheiratete Abraham (19.7.1869-1924)
- Feist (12.10.1873-9.2.1875)
- Löb (13.5.1876-1935), verstorben in Stuttgart
- Clara, verheiratete Bauer in Leihgestern (15.11.1877-unbekannt), 1942 nach Theresienstadt und von dort 1944 nach Auschwitz deportiert und ermordet
- Frieda, verheiratete Selig (27.3.1880-unbekannt), ausgewandert nach Argentinien.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 180, 184, 191 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 368.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Personen
- Stern, Feist
- Stern, Madel, geborene Steinhauer
- Steinhauer, Madel, verheiratete Stern
- Stern, Mahla, geborene Steinhauer
- Steinhauer, Mahla, verheiratete Stern
- Stern, Sara, geborene Buchheim
- Buchheim, Sara, verheiratete Stern
- Stern, Sarchen, geborene Buchheim
- Buchheim, Sarchen, verheiratete Stern
- Stern, Bertha, verheiratete Abraham
- Abraham, Bertha, geborene Stern
- Stern, Feist,
- Stern, Löb
- Stern, Clara, verheiratete Bauer
- Bauer, Clara, geborene Stern
- Stern, Frieda, verheiratete Selig
- Selig, Frieda, geborene Stern
- Nachum, Sohn des Uri Schraga
- Uri Schraga, Vater des Nachum
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Nehm (1904) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18889_stern-nehm-1904-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18889