Isenberg, Löb (1904) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-078_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
liegend
Beschreibung
Grabstein aus rotem Sandstein, jetzt auf dem Sockel liegend. Die Vorderseite ist ein Schmuckstück: oben sind drei Rundungen nach innen zu Tannenzapfen gezogen, über der mittleren Rundung eine Erhöhung mit Mohnkapseln, darunter ein Stern. Auf erhabenem Feld (mit rund eingezogenen Ecken) die hebräische Inschrift, darüber ein Auge Gottes mit Strahlenkranz. Der Stein unten mit zwei Dreiecken in der rechten und linken Ecke abgeschlossen. Der oben beschädigte Sockel trägt die deutsche Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Text
פ֗ נ֗
איש הולך תמים היה
צדיק באמונתו חיה
יהודה בר מאיר
מת א֗ שבט ת֗ר֗ס֗ד֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann: er wandelte untadelig,
gerecht in seinem Glauben lebte er:
Jehuda, der Sohn des Meir.
Er starb am 1. Schewat 664 ndkZ. (= 18.01.1904 bzw. hier der Vorabend).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
[Hier ruht in] Gott
Löb Isenberg
aus Beuern
geb. 25. Apr. 1825,
gest. 17. Jan. 1904.
Ruh[e sa]nft!
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Isenberg, Löb
- Geburtstag
- 17.4.1825
- Sterbetag
- 17.1.1904
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Beuern
- Wohnort
- Beuern
- Sterbeort
- Beuern
- Beruf
- Handelsmann
- Funktion
- Gemeindevorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Löb Isenberg war ein Sohn des Handelsmannes Meyer Isenberg in Beuern und seiner Ehefrau Gütel, geborene Löw. Er wurde in Beuern am 17.04.1825 geboren und starb am 17.01.1904 ebenda.
Am 17.07.1850 heiratete er auf der Ganseburg bei Großen-Buseck Brendel, geborene Katz, aus Steinbach (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-05-18). Das Ehepaar hatte drei gemeinsame Kinder:
- Carolina (12.10.1850-unbekannt)
- Bettchen (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-03-21)
- Bertha (siehe Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-17-89).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 78 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 367.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isenberg, Löb (1904) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18886_isenberg-loeb-1904-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18886