Lilienfeld, Louis (1899) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-14-67  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Kleinerer, oben leicht gerundeter Grabstein in Form eines Pults. Auf der schrägen Fläche die Inschriften: oben hebräisch, darunter deutsch. Die letzte Zeile der deutschen Inschrift befindet sich aus Platzgründen am senkrechten Fuß des Steines, wo außerdem offenbar eine verlorene Tafel eingelegt war, die möglicherweise eine weitere deutsche Inschrift enthielt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ֗ נ֗
איש תם וישר
הלך תמים ופעל צדק
האיש אליעזר בר מאיר
מת בשיבה טובה
יום א֗ ח֗ ניסן ת֗ר֗נ֗ח֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, rechtschaffen und redlich,
er wandelte untadelig und übte Gerechtigkeit:
Der Mann Elieser, der Sohn des Meir.
Er starb in gutem Alter
am Sonntag, dem 8. Nissan 658 ndkZ. (= 31.03.1898).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Louis Lielienfeld
Religionslehrer
zu Reiskirchen.

Bemerkungen

Das Todesdatum der hebräischen Inschrift passt nur dann zum amtlichen, wenn man annimmt, dass ein Irrtum bezüglich der Jahreszahl (659 statt 658) vorliegt (8. Nissan 659 = 19. März 1899).

Verstorbene

  1. Lilienfeld, Louis
    Geburtstag
    um 1826
    Sterbetag
    19.3.1899
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Quedlinburg
    Wohnort
    Reiskirchen
    Sterbeort
    Reiskirchen
    Beruf
    Religionslehrer

Nachweise

Anmerkungen

Louis Lilienfeld, Lehrer in Reiskirchen, war ein Sohn des Meyer Lilienfeld und seiner Ehefrau Rosa, geborene Philippi, wohnhaft in Quedlinburg. Er starb am 19.03.1899 in Reiskirchen im angegebenen Alter von 73 Jahren. Er war verheiratet mit Helene, geborene Danzig. Das Ehepaar hatte drei Kinder: - bei der Geburt verstorbener Sohn (1.5.1889-1.5.1889) - Felix (23.2.1890-26.2.1890), Zwilling - Bernhardine (23.2.1890-27.2.1890), Zwilling.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 198.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 361.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lilienfeld, Louis (1899) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18874_lilienfeld-louis-1899-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18874