Wallenstein, Moses (1898) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-13-63  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Oben abgetreppter und abgerundeter Grabstein, der jetzt mit der Rückseite nach oben auf dem Sockel liegt. Auf der Vorderseite im Giebel ein halber Vierpass, darunter die hebräische Inschrift in vertieftem Feld. Die deutsche Inschrift befindet sich auf der anderen Seite.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ נ֗
איש נאמן וישר
פעל צדק כל ימיו
משה בר יוחנן
מת ביום בֹ של שב(ו)עות
ונקבר ט֗ סיון ת֗ר֗נ֗ח֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, treu und redlich,
er übte Gerechtigkeit all seine Tage:
Mosche, der Sohn des Jochanan.
Er starb am 2. Tag des Wochenfestes (= 7. Siwan)
und wurde begraben am 9. Siwan 658 (= gest. 28.05.1898).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Moses Wallenstein
aus Grossenbuseck
geb. 2. Juli 1828
gest. 28. Mai 1898

Bemerkungen

In Zeile 5 der hebräischen Inschrift wurde vom Steinmetz ein Buchstabe vergessen (in der Transkription in runden Klammern ergänzt).
Das in der deutschen Inschrift genannte Geburtsdatum weicht leicht vom amtlichen ab.

Verstorbene

  1. Wallenstein, Moses
    Geburtstag
    3.7.1828
    Sterbetag
    28.5.1898
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Großen-Buseck
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Moses Wallenstein war ein Sohn des Handelsmannes und Viehhändlers Jonas Wallenstein in Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-15-72a) und seiner Ehefrau Simmel, geborene Moses (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-02). Er wurde am 03.07.1828 in Großen-Buseck geboren und starb ebenda am 28.05.1898. Am 07.11.1858 heiratete er in Wieseck Hannchen, geborene Löwenstein, aus Alten-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-14-66). Das Ehepaar hatte vier Söhne: - Jonas (26.5.1859-unbekannt) - Meyer (4.10.1860-18.10.1903) - Herz (28.12.1862-unbekannt) - Aron (26.4.1864-unbekannt).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 145 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 359.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallenstein, Moses (1898) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18870_wallenstein-moses-1898-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18870

Grossen-Buseck-D-063_R