Engel, Louis (1895) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-059_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grabstein auf Sockel, oben abgetreppt und abgerundet, unmittelbar hinter einem Baum stehend. Auf der Vorderseite im Rundbogen einfache Maßwerkimitation (halber Vierpass), die hebräische Inschrift darunter in eingetieftem Feld. Die deutsche Inschrift auf der schlichten Rückseite.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ֗ נ֗
יפה נוף בחור נחמד משכיל
כ֗ה֗ אליעזר בר יוסף ענגל
במעשיו התנכר כי ישר מעשהו
פתאום אבדה תקות הוריו
מת ביום שבת קֹ טֹזֹ סיון
ונקבר י֗ז֗ סיון ת֗ר֗נ֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht,
schön von Anblick, ein Jüngling, liebenswert und klug:
der ehrenwerte Elieser, der Sohn des Joseph Engel.
In seinen Taten gab er zu erkennen, dass sein Tun redlich war.
Plötzlich ging zugrunde die Hoffnung seiner Eltern:
Er starb am Heiligen Schabbat, am 16. Siwan,
und wurde begraben am 17. Siwan 655 ndkZ. (= gest. 08.06.1895).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
L. Engel
geb. zu Echzell
gest. zu Grossenbuseck.
Verstorbene
- Engel, Louis
- Geburtstag
- 22.3.1877
- Sterbetag
- 8.6.1895
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Echzell
- Wohnort
- Großen-Buseck
- Sterbeort
- Großen-Buseck
- Beruf
- Handelslehrling
Nachweise
Anmerkungen
Louis Engel war ein Sohn des Joseph Engel I. und seiner Ehefrau Regine, geborene Freimark, wohnhaft in Echzell. Er wurde dort am 22.03.1877 geboren und starb als lediger Handelslehrling am 08.06.1895 in Großen-Buseck.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 115.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 357.
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 924, Nr. 440.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Engel, Louis (1895) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18866_engel-louis-1895-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18866