Frensdorf, Bettchen (1893) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-12-54  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Grabstein aus rotem Sandstein, der heute auf seinem Sockel liegt. Auf der Vorderseite oben drei Rundungen, deren innere Berührungen zu Tannenzapfen nach unten gezogen sind. Im mittleren Rund ein vielzackiger Stern, darunter Auge Gottes mit Strahlen. In der Mitte des Giebels zusätzlich aufgesetzte Rundung mit drei Mohnkapseln. Im Feld erhabene, an den Ecken mit nach innen gezogenen Rundungen verzierte Inschrifttafel mit der hebräischen Inschrift. Unten durch Stege zwei Dreiecke als Rahmen eingefügt. Auf der Rückseite ähnliches Erscheinungsbild ohne Auge Gottes.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ נ֗
נערה בתולה צנועה
גמלה חסד ימי חייה
בילה בת ישעיה
מתֹ יום ו֗ כ֗ טבת ת֗ר֗נ֗ד֗ לפ֗ק֗
נקבֹ “ א֗ כ֗ב֗ “ ת֗ר֗נ֗ד֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein junge, unverheiratete, bescheidene Frau,
sie tat Liebes die Tage ihres Lebens:
Bela, die Tochter des Jesaja.
Sie starb am Freitag, dem 20. Tewet 654 ndkZ.,
sie wurde begraben am Sonntag, dem 22. Tewet 654 ndkZ. (= gest. 29.12.1893).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet
Bettche Frensdorf
aus Beuern
geb. 10. Sept. 1847,
gest. 29. Dec. 1893.
Friede ihrer Asche!

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Frensdorf, Bettchen
    Geburtstag
    10.9.1847
    Sterbetag
    29.12.1893
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Beuern
    Wohnort
    Beuern
    Sterbeort
    Beuern
    Beruf
    Spezereikrämerin

Nachweise

Anmerkungen

Die Verstorbene war eine Tochter des Handelsmannes Selig Frensdorf II. in Beuern (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-C-01) und seiner Ehefrau Helena, geborene Edelmuth (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-C-09). Sie wurde am 10.09.1847 in Beuern geboren und starb dort ledig am 29.12.1893.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 75.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 355.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frensdorf, Bettchen (1893) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18861_frensdorf-bettchen-1893-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18861