Rothschild, Isaak (1893) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-053_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
liegend
Beschreibung
Grabstein aus rotem Sandstein, heute auf dem Sockel liegend. Auf der Vorderseite oben drei Rundungen, deren innere Berührungen zu Tannenzapfen nach unten gezogen sind. Im mittleren Rund ein vielzackiger Stern, darunter Auge Gottes mit Strahlen. Im Feld erhabene, an den Ecken mit nach innen gezogenen Rundungen verzierte Inschrifttafel mit der hebräischen Inschrift. Unten durch Stege zwei Dreiecke als Rahmen eingefügt. Auf der Rückseite in vertieftem, oben durch drei Rundbögen abschließendem Feld die deutsche Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ֗ נ֗
איש תם וישר
ירא אלהים היה
יצחק בר יהודה
מת בשיבה טובה
כ֗ה֗ טבת ת֗ר֗נ֗ג֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
ein rechtschaffener und redlicher Mann,
gottesfürchtig war er:
Jizchak, der Sohn des Jehuda.
Er starb in gutem Alter
am 25. Tewet 653 (= 13.01.1893).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Gott
Jsack Rothschild
geb. zu Altenbuseck
im Jahre 1808,
gest. 16. Januar 1893.
Friede seiner As[che.]
Ausführung
erhaben
Bemerkungen
Das hebräische Todesdatum entspricht umgerechnet dem 13. Januar 1893. Liest man jedoch 28. (כֹחֹ) statt 25. (כֹהֹ) Tewet, so stimmt das Datum mit dem amtlichen überein.
Verstorbene
- Rothschild, Isaak
- Geburtstag
- 1808
- Sterbetag
- 16.1.1893
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Alten-Buseck
- Wohnort
- Alten-Buseck
- Sterbeort
- Alten-Buseck
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Der Verstorbene war ein Sohn des Löw Rothschild in Alten-Buseck und seiner Ehefrau Sara, geborene N.N. Er starb in Alten-Buseck am 16.01.1893 im angegebenen Alter von 85 Jahren.
Am 08.03.1841 heiratete er in Wieseck Betti, geborene Löber (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-10-41). Das Ehepaar hatte vier gemeinsame Kinder:
- Hannchen (7.5.1842-18.2.1920), ledig, beerdigt in Alsfeld
- Sara/Sarchen, verheiratete Löber (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-17-87)
- totgeborener Sohn (5.11.1846)
- Liebmann Löb (22.8.1853-3.1.1937), wohnhaft in Alsfeld.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 32 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 354.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Personen
- Rothschild, Löw
- Rothschild, Sara, geborene N. N.
- Rothschild, Betti, geborene Löber
- Löber, Betti, verheiratete Rothschild
- Rothschild, Hannchen
- Rothschild, Sara, verheiratete Löber
- Löber, Sara, geborene Rothschild
- Rothschild, Liebmann Löb
- Jizchak, Sohn des Jehuda
- Jehuda, Vater des Jizchak
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Isaak (1893) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18860_rothschild-isaak-1893-grossen-buseck> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18860