Rothschild, Gutkind (1890) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-10-42  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Kleiner Grabstein aus rotem Sandstein, oben abgetreppt und abgerundet. Der Stein liegt jetzt auf dem Sockel. Auf der derzeit sichtbaren Seite, der ehemaligen Rückseite, befindet sich die deutsche Inschrift, bei der die erste und dritte Zeile kursiv ausgeführt ist. Die andere Seite mit der hebräischen Inschrift, die nach unten weist, ist weithin verwittert, der Sandstein abgeblättert. Deshalb sind nur wenige Zeilen, stark beschädigt, entzifferbar; es fehlen drei bis vier Zeilen mit Vatersnamen, Todesdatum und Schlussformel.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ נ֗
איש תם וישר הולך
תמים [...............] כל
ימיו ה֗ה֗ פסח בר
[.....................]

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, rechtschaffen und redlich, er wandelte
untadelig [............] all
seine Tage. Das ist Paseach (Pessach), der Sohn des
[.....................]

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
Vater u Grossvater
Gutkind Rotschild.
aus Altenbuseck.
gest. 10. Jan. 1890.
alt 88 Jahr
Friede seiner Asche.

Verstorbene

  1. Rothschild, Gutkind
    Geburtstag
    um 1802
    Sterbetag
    10.1.1890
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Alten-Buseck
    Wohnort
    Alten-Buseck
    Sterbeort
    Alten-Buseck
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Gutkind Rothschild war ein Sohn des Löw Rothschild in Alten-Buseck und seiner Ehefrau Sara, geborene N. N. Er starb in Alten-Buseck am 10.01.1890 im angegebenen Alter von 88 Jahren. Am 21.05.1829 heiratete er Gütel, geborene Löwenstein (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-05-14), aus Alten-Buseck. Das Ehepaar hatte mindestens sechs gemeinsame Kinder: - totgeborener Sohn (12.8.1832) - Hannchen/Hennel, verheiratete Löber (19.10.1834-20.9.1902) - Gedalie (14.9.1836-2.6.1837) - N. N. (9.10.1838-11.10.1838) - Frommet (26.4.1840-4.10.1840) - Löb (5.10.1841-unbekannt), in die USA ausgewandert.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 31 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 349.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rothschild, Gutkind (1890) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18849_rothschild-gutkind-1890-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18849

Grossen-Buseck-D-042_R