Rothschild, Betti, geborene Löber (1888) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-041_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
liegend
Beschreibung
Aufwendig gearbeiteter Grabstein, der jetzt auf dem Sockel liegt. Unten rechts und links Dreiecke als Rahmen. Oben dreifach abgerundet, die Rundungen zu zwei Tannenzapfen nach unten ausgezogen. In der Mitte oben sechszackiger Stern, darunter Auge Gottes im Strahlenkranz. Die hebräische Inschrift auf doppelt abgestufter, erhabener Fläche, deren Ecken nach innen abgerundet sind. Der Name des Ehemannes in Zeile 3 in jiddischer Schreibung. Die deutsche Inschrift steht auf dem oben fein abgestuften Sockel, der Name ist in verzierten Lettern gearbeitet.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Text
פ֗ ט֗
האשה החשובה והיקרה
מרת בילה אשת איזאק
ראטהשילד אלטבוזעק
ידיה לאביון שלחה
והצניע לכת כל ימיה
נפטרה י֗ח֗ כסלו תֹרֹמֹטֹ
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ist begraben
die geachtete und kostbare Frau:
Frau Bela, die Ehefrau des Isaak
Rothschild, Altbuseck (!).
Ihre Hände streckte sie dem Armen entgegen
und in Demut wandelte sie all ihre Tage.
Sie starb am 18. Kislew 649 (= 22.11.1888).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)
Hier ruht in Gott
Betti Rothschild geb. Löber
von Altenbuseck
gest. 22. Nov. 1888 alt 75 Jahr.
Verstorbene
- Rothschild, Betti, geborene Löber
- Geburtstag
- 29.10.1812
- Sterbetag
- 22.11.1888
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Alten-Buseck
- Wohnort
- Alten-Buseck
- Sterbeort
- Alten-Buseck
Nachweise
Anmerkungen
Betti, auch Beuerchen und Bela, war eine Tochter des Handelsmannes Liebmann Löber und seiner Ehefrau Hanna, geborene Frank, wohnhaft in Alten-Buseck. Sie wurde dort am 29.10.1812 geboren und starb ebenda am 22.11.1888.
Am 08.03.1841 heiratete sie in Wieseck den Handelsmann Isaak Rothschild aus Alten-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-12-53). Das Ehepaar hatte vier gemeinsame Kinder:
- Hannchen (7.5.1842-18.2.1920), ledig, beerdigt in Alsfeld
- Sara/Sarchen, verheiratete Löber (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-17-87)
- totgeborener Sohn (5.11.1846)
- Liebmann Löb (22.8.1853-3.1.1937), wohnhaft in Alsfeld.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 23, 25 und 32 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 348.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Betti, geborene Löber (1888) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18848_rothschild-betti-geborene-loeber-1888-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18848