Stern, Johannette, geborene Grünebaum (1882) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-07-29  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Grabstein mit „Hörnern des Altars“ beiderseits eines Rundbogens. Der Stein ist an einer Stelle verletzt. In der hebräischen Inschrift auf der Vorderseite sind zwischen den einzelnen Worten zwei übereinander angeordnete Anführungsstriche als Worttrenner eingesetzt. Die deutsche Inschrift auf der Rückseite z. T. nur schwach eingehauen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ טֹ֗
הגבירה המהוללה
אשת חיל יראת
ה֗ ה֗ה֗ שאנעד בת
משה אשת ליב
שטערן מתה יום
ד֗ י֗ג֗ טבת ונקברה
ביום ו֗ עשק֗ ט֗ו֗
טבת ת֗ר֗מ֗ב֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist begraben
die gelobte Herrin,
eine tüchtige Frau, sie fürchtete
Gott. Das ist Schaned, die Tochter
des Mosche, die Ehefrau des Löb
Stern. Sie starb am
Mittwoch, dem 13. Tewet, und wurde begraben
am Freitag, dem Vorabend des Heiligen Schabbat, dem 15.
Tewet 642 ndkZ. (= gest. 04.01.1882).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet in Gott
Schanette Stern Ehefrau
des Löb Stern in Burkharts
felden geb. den 4 Nov. 1832
gest. den 4. I. 1882.

Bemerkungen

Das in der deutschen Inschrift genannte Geburtsdatum weicht um sechs Monate vom amtlichen ab.

Verstorbene

  1. Stern, Johannette, geborene Grünebaum
    Geburtstag
    4.5.1832
    Sterbetag
    4.1.1882
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Gambach
    Wohnort
    Burkhardsfelden
    Sterbeort
    Burkhardsfelden

Nachweise

Anmerkungen

Johannette (auch Jeanette, Schaned) war eine Tochter des Ellenwarenhändlers Moses Grünebaum und seiner Ehefrau Betha, geborene Rosenbaum, wohnhaft in Gambach. Sie wurde am 04.05.1832 in Gambach geboren und starb am 04.01.1882 in Burkhardsfelden. Am 26.08.1862 heiratete sie in Burkhardsfelden den Handelsmann Löb Stern aus Burkhardsfelden (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-13-60). Das Ehepaar hatte vier gemeinsame Kinder: - Bettchen, verheiratete Stein (9.8.1863-26.2.1940), zuletzt wohnhaft in Frankfurt am Main - Sannchen (15.6.1865-unbekannt) - Feist (16.1.1869-unbekannt) - Settchen (12.6.1872-unbekannt).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 184 und 191.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 342.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Johannette, geborene Grünebaum (1882) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18835_stern-johannette-geborene-gruenebaum-1882-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18835

Grossen-Buseck-D-029_R