Gutsmuth, Sara, geborene Katz (1877) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-06-24  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Grabstein aus rotem Sandstein, oben „Hörner des Altars“, dazwischen Dreiecksgiebel. Der Stein liegt heute auf dem Sockel. Während die hebräische Inschrift auf der Vorderseite schmucklos ist, hat die deutsche Inschrift auf der anderen Seite einen doppelten Rahmen und einen kleinen Stern oberhalb der ersten Zeile.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ נ֗
האשה היקרה
עטרת בעלה כ֗מ֗ר֗
יצחק מרת שרה
מתה בליל שמור[י]ם
ונקברת יום ב֗ דפסח
ת֗ר֗ל֗ז֗ לפ֗ק֗
נ֗ ת֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die teure Frau,
die Krone ihres Ehemannes, des ehrenwerten Herrn
Jizchak: Frau Sara.
Sie starb in der durchwachten Nacht (= 14. Nissan)
und wurde begraben am 2. Tag von Pessach (= 16. Nissan)
637 ndkZ. (= gest. 28.03.1877).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet in Gott
Sara Gutsmuth
von Altenbuseck.
gest: den 27. März 1877.
Alt 64 Jahre
Sanft ruhe Ihre Ashe. (!)

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Das in der deutschen Inschrift genannte Todesdatum weicht um einen Tag vom amtlichen und von dem in der hebräischen Inschrift verzeichneten Datum ab.

Verstorbene

  1. Gutsmuth, Sara, geborene Katz
    Geburtstag
    5.2.1813
    Sterbetag
    28.3.1877
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Wieseck
    Wohnort
    Alten-Buseck
    Sterbeort
    Alten-Buseck

Nachweise

Anmerkungen

Sara war eine Tochter des Juda Katz in Wieseck und wurde dort am 05.02.1813 geboren. Sie starb am 28.03.1877 in Alten-Buseck. In erster Ehe heiratete sie am 04.09.1844 den Handelsmann Jakob Grünewald aus Alten-Buseck, der am 01.08.1791 dort geboren wurde und am 24.11.1846 starb (kein Grabstein). Mit ihm hatte sie einen gemeinsamen Sohn: - Nathan (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Alten-Buseck Nr. ABGrb-08). Als Witwe heiratete sie am 24.10.1852 in Gießen den Schneidermeister und Lumpensammler Isaak Gutsmuth aus Alten-Buseck. Dieser wurde am 14.07.1816 in Alten-Buseck geboren und starb am 30.01.1895 in seinem letzten Wohnort Wieseck. Das Ehepaar hatte zwei gemeinsame Kinder: - Vögel (11.5.1852-22.5.1852) - Emanuel (18.8.1855-21.8.1930), wohnhaft in Wieseck.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 13, 15.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 339.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gutsmuth, Sara, geborene Katz (1877) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18830_gutsmuth-sara-geborene-katz-1877-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18830

Grossen-Buseck-D-024_R