Wallenstein, Sara, geborene Fürth (1875) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-020_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grabstein mit etwas abgerundetem Dreiecksgiebel. Die hebräische Inschrift auf der Vorderseite in eingetieftem Feld, die deutsche auf der Rückseite ohne jede Zierform.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ֗ נ֗
א֗ח֗ הצנועה והיקרה
התמימה והישרה ה֗ה֗
מ֗ שרה בת החב֗ר֗ יעקב
ז֗ל֗ אשת כ֗ באֶר בן הח֗
מאיר ז֗ל֗ מתה ביום ב֗
כ֗ט֗ אב ת֗ר֗ל֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
eine tüchtige Frau, die bescheidene und die kostbare,
die fromme und die redliche. Das ist
Frau Sara, die Tochter des Chawer Herrn Jakob,
sein Andenken sei zum Segen; die Ehefrau des ehrenwerten Bär, des Sohnes des Chawer
Meir, sein Andenken sei zum Segen. Sie starb am Montag,
dem 29. Aw 635 ndkZ. (= 30.08.1875).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
Hier ruhet
Sarchen Wallenstein geb.
Fürth sel. Gattin des Bär
Wallenstein dahier, geb: 1796
gest: den 30. August 1875.
Gesegnet sei ihr Andenken.
Bemerkungen
Die Differenz zwischen dem aus dem Sterberegister erschlossenen Geburtsjahr (1792) und dem in der deutschen Inschrift genannten (1796) lässt sich bislang nicht erklären.
Verstorbene
- Wallenstein, Sara, geborene Fürth
- Geburtstag
- um 1792
- Sterbetag
- 30.8.1875
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Münzenberg
- Wohnort
- Großen-Buseck
- Sterbeort
- Großen-Buseck
Nachweise
Anmerkungen
Die Verstorbene stammte aus Münzenberg und starb am 30.08.1875 in Großen-Buseck im angegebenen Alter von 83 Jahren.
Am 26.11.1826 heiratete sie den Handelsmann und Viehhändler Bär Wallenstein aus Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-09-38). Das Ehepaar hatte fünf gemeinsame Kinder:
- Jüdgen/Jettchen, verheiratete Bauer in Schotten (20.8.1828-12.4.1881)
- Keilchen (10.2.1831-unbekannt)
- Fahra (16.10.1833-unbekannt)
- Mayer (31.5.1836-unbekannt)
- Jakob (1.4.1840-25.12.1917), ledig, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 141.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 337.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Personen
- Fürth, Sara, verheiratete Wallenstein
- Wallenstein, Bär
- Wallenstein, Jüdgen, verheiratete Bauer
- Wallenstein, Jettchen, verheiratete Bauer
- Bauer, Jüdgen, geborene Wallenstein
- Bauer, Jettchen, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Keilchen
- Wallenstein, Fahra
- Wallenstein, Mayer
- Wallenstein, Jakob
- Sara, Tochter des Jakob
- Jakob, Vater der Sara
- Sara, Ehefrau des Bär
- Bär, Ehemann der Sara
- Bär, Sohn des Meir
- Meir, Vater des Bär
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallenstein, Sara, geborene Fürth (1875) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18826_wallenstein-sara-geborene-fuerth-1875-grossen-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18826
