Wallenstein, Hona (1874) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-D-05-17  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Oben abgerundeter, schlichter Grabstein mit Inschriften auf beiden Seiten: hebräisch auf der Vorder- und deutsch auf der Rückseite.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ֗ ט֗
האיש היקר וירא שמים
הולך תמיד דרך טובים כ֗
יוחנן בר יצחק וואללענשטיין
נפטר יום ד֗ כ֗ד֗ כסלו ת֗ר֗ל֗ה֗
ונקבר יום עֹשֹקֹ כֹוֹֹ בו לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier begraben
der teure und den Himmel (=Gott) fürchtende Mann,
der wandelte beständig den Weg der Guten: Der ehrenwerte
Jochanan, der Sohn des Jizchak Wallenstein.
Er starb am Mittwoch, dem 24. Kislev 635 (= 03.12.1874),
und wurde begraben am Vorabend des Heiligen Schabbat, am 26. im selben Monat, ndkZ.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet in Gott
Hona Wallenstein
von
Groszbuseck
Fride mit ihm.

Bemerkungen

Die Zeilen 5 und 6 der hebräischen Inschrift sind hinter den Worten כסלו bzw. בו durch eine geschweifte Klammer verbunden.

Verstorbene

  1. Wallenstein, Hona
    Geburtstag
    23.5.1818
    Sterbetag
    3.12.1874
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Großen-Buseck
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Hona, auch Haune genannt, war ein Sohn des Isaak (Itzig) Wallenstein I. (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-03) und seiner Ehefrau Biene, geborene Rosenberg, wohnhaft in Großen-Buseck. Er wurde am 23.05.1818 in Großen-Buseck geboren und starb dort am 03.12.1874. Am 09.11.1847 heiratete er Rödel, geborene Edelmuth, aus Reiskirchen (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-05-19). Das Ehepaar hatte sechs gemeinsame Kinder: - Röschen/Rosa, verheiratete Seligmann in Wetzlar (10.9.1848-11.10.1922) - Löb (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-01-01) - N. N., Sohn (18.10.1853-unbekannt) - Sanna (24.12.1855-unbekannt) - Hannchen (27.11.1857-unbekannt) - Isaak (29.12.1859-unbekannt).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 141 und 144.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 336.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallenstein, Hona (1874) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18823_wallenstein-hona-1874-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18823

Grossen-Buseck-D-017_R