Wallenstein, Liebmann (1857) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-003_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
liegend
Beschreibung
Oben abgerundeter Stein mit ausschließlich hebräischer Inschrift. Er liegt derzeit lose auf dem Boden neben Stein GrBD-01-02. Dem inschriftlichen Todesdatum (umgerechnet 9. Februar 1857) nach zu urteilen, stand er wohl ursprünglich auf einem Grab in Feld B und wurde zu unbestimmter Zeit an seinem jetzigen Platz abgelegt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ֗ נ֗
איש הולך תמי֗ היה
צדיק באמונתו חיה
אליעזר ב֗ ה֗ מאיר
נפטר יו֗ ב֗ חמ֗ע֗
בשבט ונקבר
יום ג֗ ט֗ז֗ שבט
תריז֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, der untadelig wandelte,
gerecht in seinem Glauben lebte er:
Elieser, der Sohn des Herrn Meir.
Er starb am Montag, dem 15.
im (Monat) Schewat, und wurde begraben
am Dienstag, dem 16. Schewat
617 ndkZ. (= gest. 09.02.1857).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Verstorbene
- Wallenstein, Liebmann
- Sterbetag
- 9.2.1857
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Großen-Buseck
- Wohnort
- Großen-Buseck
- Sterbeort
- Großen-Buseck
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
In den amtlichen Sterberegistern findet sich kein Eintrag zu dem auf dem Stein genannten Sterbedatum 09.02.1857. Da der hebräische Name Elieser bürgerlich häufig zu Liebmann wird, käme Liebmann Wallenstein aus Großen-Buseck in Frage, dessen Tod in den Sterberegistern nicht verzeichnet ist und dessen Vater Meyer (= Meir) Wallenstein gewesen sein könnte.
Liebmann Wallenstein, Handelsmann, heiratete am 11.02.1835 Bette, geborene Bär, aus Lang-Göns (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-08-34).
Das Ehepaar hatte sechs gemeinsame Kinder:
- Jüdel (21.8.1835-5.11.1835)
- Meyer (15.12.1836-unbekannt)
- Joseph Bär (9.1.1839-unbekannt)
- Ester (29.7.1841-unbekannt)
- Fahr (31.1.1843-unbekannt)
- Hannchen (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-E-02-10).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 142 f.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 328.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallenstein, Liebmann (1857) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18807_wallenstein-liebmann-1857-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18807