Klipstein, Sara, geborene Stern (1870) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-D-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Oben abgerundeter Stein mit deutscher Inschrift in Schreibschrift unterhalb der hebräischen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ֗ נ֗
האשה [ה]חשובה והצנועה
מרת שרלה אש֗ כ֗ שימ֗
קליפשטיין אלטענבו:
זעק נפטר֗ בש֗ט֗ ובשיב֗
טובה נפטר֗ יום ה֗ ט֗ז֗
אדר ראשון ונקבר֗ יום
א֗ י֗ט֗ א֗ר֗ ת֗ר֗ל֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
die geachtete und bescheidene Frau:
Frau Sarle, die Ehefrau des ehrenwerten Schim(eon)
Klipstein (aus) Altenbu-
seck. Sie starb in gutem Ruf und in
gutem Alter. Sie starb am Donnerstag, dem 16.
Adar I, und wurde begraben am
Sonntag, dem 19. A(dar) I 630 ndkZ. (= gest. 17.02.1870).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruhet in Gott
Sarah Klippstein
Ehefrau des Simon
Klippstein, A:Bus;
Gest: i. J: 5630=1870
Bemerkungen
In Zeile 2 der hebräischen Inschrift wurde der fünfte Buchstabe in eckigen Klammern ergänzt; auf dem Stein wurde er vergessen.
Verstorbene
- Klipstein, Sara, geborene Stern
- Geburtstag
- um 1796-1798
- Sterbetag
- 17.2.1870
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Neustadt (bei Marburg)
- Wohnort
- Alten-Buseck
- Sterbeort
- Alten-Buseck
Nachweise
Anmerkungen
Sara war eine Tochter des Mendel Stern, wohnhaft in Neustadt (bei Marburg). Sie starb am 17.02.1870 in Alten-Buseck im angegebenen Alter von 74 Jahren.
Am 10.12.1817 heiratete sie in Alten-Buseck - im angegebenen Alter von 19 Jahren - Simon Klipstein aus Alten-Buseck. Er wurde ebenda am 28.04.1794 geboren und starb ebenda am 16.11.1859. Ein Grabstein für ihn ist nicht überliefert.
Das Ehepaar hatte sieben gemeinsame Kinder:
- Isaak II. (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-07-27)
- Löw (25.8.1820-28.9.1820)
- Süßkind (26.8.1821-14.8.1857)
- Elle (4.9.1823-20.9.1823)
- Meyer (11.11.1824-unbekannt)
- Abraham (11.9.1826-10.10.1826)
- Hirsch (um 1829-26.8.1829).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 18.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 327.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klipstein, Sara, geborene Stern (1870) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18806_klipstein-sara-geborene-stern-1870-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18806