Rosenberg, Klara, geborene Goldschmidt (1859) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-B-14  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Oben abgerundeter Grabstein, die schlichte Schrift großzügig über die gesamte Fläche verteilt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ֗ נ֗ גלעהר
אש֗ זלמה
ראזענ=
בערג נפט֗
יום ב֗ ח֗ אב
ת֗ר֗כ֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht Glehr (=Klär),
die Ehefrau des Salme (Salomo)
Rosen-
berg. Sie starb
am Montag, dem 8. Aw
620 ndkZ. (= 27.07.1860).
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Bemerkungen

Die Namen in eher deutsch-jiddischer Schreibweise. Das hebräische Datum entspricht umgerechnet Freitag, dem 27. Juli 1860; es muss richtig heißen: Montag, 8. Aw 619 ndkZ. (=8. August 1859).

Verstorbene

  1. Rosenberg, Klara, geborene Goldschmidt
    Geburtstag
    um 1777-1781
    Sterbetag
    8.8.1859
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Lollar
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck

Nachweise

Anmerkungen

Klara (auch Klär, Clärchen) war eine Tochter des Samuel Goldschmidt und seiner Ehefrau Guderad, wohnhaft in Lollar, und starb am 08.08.1859 im angegebenen Alter von 82 Jahren in Großen-Buseck. Am 25.10.1809 heiratete sie in Lollar im angegebenen Alter von 28 Jahren den Handelsmann Salomon Rosenberg aus Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-18-98), mit dem sie fortan dort lebte. Das Ehepaar hatte sieben gemeinsame Kinder: - Bräune (28.8.1810-15.10.1811) - Isaak (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-13-62) - Lea, verheiratete Hinterland (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-06-22) - Hirsch (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-14-69) - Fahrchen (28.12.1816-12.3.1827) - Isaak (27.12.1818-4.1.1819) - Johannette/Schönchen, verheiratete Wallenstein (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-B-11).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 131.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 305.
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 33/1 und 33/2.

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenberg, Klara, geborene Goldschmidt (1859) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18789_rosenberg-klara-geborene-goldschmidt-1859-grossen-buseck> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18789