Moses, Sohn des Seligman (1799) – Hebenshausen

Hebenshausen-019_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 76 x 157 x 23 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Liegende Grabplatte nach sephardischem Brauch. Darstellung: Krone. Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein gerechter und aufrichtiger Mann. Er wandelte
untadelig. Eifrig war er,
vollkommen zuverlässig,
[....................]
in Ehrlichkeit [...........]
[......] Gebet von den himmlischen Höhen.
Und er wird sich den Lebenden anschließen.
Dies ist der große Sänger,
der ehrwürdige Herr Moses, Sohn des ehrwürdigen Herrn
Seligman aus der heiligen Gemeinde Recken-
dorf; Vorsänger und Schächter und Fleischprüfer, möge sein Licht strahlen.
[..........] Er starb und wurde begraben
am Montag, den 18. Kislev im (Jahre)
[5] 5 Sechzig n.d.k.Z. (= 16.12.1799). Du mögest ruhen
zu deinem Los, zur Herrlichkeit. [Seine Seele sei] eingebunden
im Bunde des Lebens.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Moses, Sohn des Seligman
- Sterbetag
- 16.12.1799
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Reckendorf
- Wohnort
- Hebenshausen
- Beruf
- Vorbeter; Fleischprüfer
- Funktion
- Vorsänger; Schächter
Nachweise
Anmerkungen
Herr Moses, Sohn des Herrn Seligman aus Reckendorf, Vorsänger, Schächter und Fleischprüfer in Hebenshausen, gestorben am 16.12.1799.
Vermutlich handelt es sich hier um den Ehemann der Rechel, Frau des Vorbeters Moses, [Grabnummer 18] und um den Vater des Jeidel Schloß [Grabnummer 28].
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Moses, Sohn des Seligman (1799) – Hebenshausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1877_moses-sohn-des-seligman-1799-hebenshausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1877


