Wallenstein, Simmel, geborene Moses (1853) – Großen-Buseck

Grossen-Buseck-B-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Kleiner Grabstein, oben leicht abgerundet, an der linken Seite beschädigt. Sehr raue Oberfläche. Der Text ist stark verwittert, sodass er nur bei günstigstem Streiflicht und angefeuchteter Oberfläche größtenteils lesbar war.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ֗ נ֗
צימל אשת יונה(?)
וואללענשטיין
נפטר֗ יום ג֗ כ֗ה֗ [...]
ונקב֗ יום ד֗(?) כ֗ו֗(?)[...]
ת֗ר֗י֗ג֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
Zim(e)l, die Ehefrau des Jona (?)
Wallenstein.
Sie starb am Dienstag, dem 25. [.....,]
und wurde begraben am Mittwoch (?), dem 26. (?) [......]
613 ndkZ.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Das in der Inschrift genannte Sterbedatum war sicherlich Dienstag, der 25. Nissan 613 ndkZ., umgerechnet der 3. Mai 1853.
Verstorbene
- Wallenstein, Simmel, geborene Moses
- Geburtstag
- um 1792-1794
- Sterbetag
- 2.5.1853
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Eschbach
- Wohnort
- Großen-Buseck
- Sterbeort
- Großen-Buseck
Nachweise
Anmerkungen
Die Verstorbene war eine Tochter des Schutzjuden Simon Moses und seiner Ehefrau Hennel, wohnhaft in Katzenäschbach, dem heutigen Eschbach bei Usingen.
Am 28.05.1815 heiratete sie im angegebenen Alter von 21 Jahren in Großen-Buseck den Witwer Jonas Wallenstein, Handelsmann/Viehhändler in Großen-Buseck (Grabstein: Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-15-72a). Sie starb am 02.05.1853 in Großen-Buseck im angegebenen Alter von 61 Jahren.
Das Ehepaar hatte neun gemeinsame Kinder:
- Herz (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-04-10)
- Abraham (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-15-72)
- Liebmann (9.1.1820-8.5.1827)
- Röschen (24.2.1822-7.5.1827)
- Judith (29.2.1824-10.5.1827)
- Rachel/Regina/Regine, verheiratete Simon (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-16-80)
- Moses (siehe Grabstein Jüdischer Friedhof Großen-Buseck Nr. GrB-D-13-63)
- Beile (16.8.1832-unbekannt)
- Brendel (13.8.1835-unbekannt).
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 140.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 299.
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 33/1 und 33/2.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Personen
- Moses, Simmel, verheiratete Wallenstein
- Wallenstein, Jonas
- Zimel, Ehefrau des Jona
- Jona, Ehemann der Zimel
- Moses, Simon
- Moses, Hennel, geborene N.N.
- Wallenstein, Herz
- Wallenstein, Abraham
- Wallenstein, Liebmann
- Wallenstein, Röschen
- Wallenstein, Judith
- Wallenstein, Regina, verheiratete Simon
- Simon, Regina, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Regine, verheiratete Simon
- Simon, Regine, geborene Wallenstein
- Wallenstein, Moses
- Wallenstein, Beile
- Wallenstein, Brendel
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallenstein, Simmel, geborene Moses (1853) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18777_wallenstein-simmel-geborene-moses-1853-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18777