Klipstein, David (1845) – Großen-Buseck

Grab Nr. GrB-A-02  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Kleiner, blockhafter, quaderförmiger Stein, links etwas beschädigt, aber wohl ohne Textverlust. Sehr knappe Textform.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



דוד בן הר֗
נפתלי נפט֗
בש֗ט֗ ש֗פ֗
ת֗ר֗ה֗ לפ֗ק֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

David, der Sohn des Herrn
Naftali, starb
in gutem Ruf an Schuschan Purim (= 15. Adar II)
605 ndkZ. (= 24.03.1845).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Verstorbene

  1. Klipstein, David
    Geburtstag
    um 1796
    Sterbetag
    24.3.1845
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Alten-Buseck
    Wohnort
    Großen-Buseck
    Sterbeort
    Großen-Buseck

Nachweise

Anmerkungen

David Klipstein war ein Sohn des Herz Klipstein in Alten-Buseck. Am 29.04.1824 heiratete er in Alten-Buseck Bette, geborene Stern, aus Vöhl. Zwischen 1832 und 1836 zog die Familie nach Großen-Buseck. David Klipstein starb am 24.03.1845 in Großen-Buseck im angegebenen Alter von 49 Jahren, seine Ehefrau am 30.03.1863 in Caldern.
Das Ehepaar hatte neun gemeinsame Kinder: - Gretchen (Kredgen), verheiratete Rosenbaum in Rodheim-Bieber (14.6.1825-13.10.1881), - Bertha, verheiratete Klipstein in Alten-Buseck (18.2.1827-unbekannt), - Isaak (23.1.1830-27.2.1861), - Fahrchen/Fanny/Fanni, verheiratete Isenberg in Caldern (15.6.1832-10.2.1865), - Simon (29.3.1836-9.4.1836), - Jettchen (22.3.1837-17.3.1839), - Simon (14.12.1839-unbekannt), - Herz (31.8.1842-23.7.1843) und - Selig (2.9.1844-28.2.1845).
(Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 126; Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 295; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 6/1; Boerma, Hans Uffe; Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas; Wagner, Barbara: Der Gute Ort im Wollenberg. Geschichte und Grabsteinbestand des jüdischen Friedhofs bei Wetter (Hessen). Wettenberg 2018, S. 26 f.)

Bearbeitung

Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021/2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klipstein, David (1845) – Großen-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18773_klipstein-david-1845-grossen-buseck> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18773