Löber, Auguste, geborene Hammerschlag (1926) – Alten-Buseck

Alten-Buseck-007_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein mit Keramikplatte
Platzierung
stehend
Beschreibung
Hoher Stein auf Sockel, oben und unten leicht abgetreppt und der Giebel oben leicht gerundet. Die Inschriften auf eingelegter schwarzer Keramikplatte: oben hebräisch, darunter deutsch. Name und Geburtsname sind in der deutschen Inschrift in verzierter Fraktur ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ֗ נ֗
אשה ישרה ונעימה
מ֗ גיטל אשת ר֗ אהרן
לאבער
נפטרה גֹ מרחשון ת֗ר֗פֹ֗ז֗
ת֗ נ֗ צ֗ ב֗ ה֗
Vorderseite
Hier ruht
eine redliche und liebliche Frau:
Frau Gitl, die Ehefrau des Herrn Aharon
Löber.
Sie starb am 3. Marcheschwan 687.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Frieden
Frau Auguste Löber
geb. Hammerschlag
gestorben am 11. Oktober 1926.
Verstorbene
- Löber, Auguste, geborene Hammerschlag
- Geburtstag
- 23.2.1864
- Sterbetag
- 11.10.1926
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Treis an der Lumda
- Wohnort
- Alten-Buseck
- Sterbeort
- Alten-Buseck
Nachweise
Anmerkungen
Die Verstorbene war die Tochter des Handelsmannes Meyer (Meier) Hammerschlag und seiner Ehefrau Sara (Sarchen), geborene Stern, wohnhaft in Treis an der Lumda. Sie wurde am 23.02.1864 in Treis geboren und starb am 11.10.1926 in Alten-Buseck.
Seit dem 03.07.1894 war sie verheiratet mit dem Schneidermeister Aron Löber in Alten-Buseck, der 1941 in Hadamar ermordet wurde. Das Paar hatte nur einen totgeborenen Sohn.
Müller, Hanno: Juden im Busecker Tal, Bd. 1: Familien, Fernwald-Steinbach 2013, S. 26.
Damrath, Friedrich; Schmidt, Andreas: Juden im Busecker Tal, Bd. 2: Grabsteine und Inschriften, Fernwald-Steinbach 2013, S. 285.
Bearbeitung
Hanno Müller, Friedrich Damrath und Andreas Schmidt, 2013/2021
Indizes
Personen
- Hammerschlag, Auguste, verheiratete Löber
- Löber, Aron
- Gitl, Ehefrau des Aharon
- Aharon, Ehemann der Gitl
- Hammerschlag, Meyer
- Hammerschlag, Meier
- Hammerschlag, Sarchen, geborene Stern
- Stern, Sarchen, verheiratete Hammerschlag
- Hammerschlag, Sara, geborene Stern
- Stern, Sara, verheiratete Hammerschlag
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löber, Auguste, geborene Hammerschlag (1926) – Alten-Buseck“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18767_loeber-auguste-geborene-hammerschlag-1926-alten-buseck> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18767
