Goldschmidt, Isaak (1921) – Lollar

Grab Nr. 55  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kunststein und Granitplatte

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
Herr Jizchak, Sohn des Ephraim.
Er starb mit gutem Namen (am) 10.
Nisan 681 n. d. k. Z. (= 18.04.1921).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
unser lieber, treube=
sorgter Gatte u. Vater
Herr
Jsaac Goldschmidt
geb. 20. Dez. 1859,
gest. 18. April 1921.
Friede seiner Asche.

Verstorbene

  1. Goldschmidt, Isaak
    Geburtstag
    20.12.1859
    Sterbetag
    18.4.1921
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Lollar
    Wohnort
    Nürnberg
    Sterbeort
    Erlangen
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Isaac Goldschmidt (Herr Jizchak, Sohn des Ephraim), geboren am 20.12.1859, gestorben am 10. Nisan 5681 bzw. 18.04.1921.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Isaak Goldschmidt, Kaufmann, zuletzt wohnhaft in Nürnberg;
geboren am 20.12.1859 in Lollar; Eltern: Ephraim Goldschmidt [Stein Nr. 25] und Olka geb. Katz [Stein Nr. 36], wohnhaft in Lollar;
heiratete Minna geb. Marx;
gestorben am 18.04.1921 in der medizinischen Klinik des Universitätskrankenhauses in Erlangen.


Seine Ehefrau Minna geb. Marx wurde am 24.10.1867 in Oberlangenstadt [heute Landkreis Kronach, Oberfranken] geboren und starb am 31.01.1941 in Nürnberg im Alter von 73 Jahren.
Isaak Goldschmidt wurde offensichtlich auf seinen Wunsch hin auf dem jüdischen Friedhof seiner Heimatgemeinde beigesetzt.


(Stadtarchiv Lollar, Bestand Lollar, XIII/1/1/17; Stadtarchiv Erlangen, Sterberegister des Standesamts Erlangen 1921; freundliche Mitteilung von Barbara Wagner, Stadtarchivarin in Staufenberg; Todesanzeige für Minna Goldschmidt in der Zeitung "Aufbau" vom 28.02.1941: http://freepages.rootsweb.com/~alcalz/genealogy/aufbau/1941/obitj7a9s4.gif, abgerufen am 12.08.2020; https://digitalcollections.its-arolsen.org/01020401/name/pageview/714606/530410, abgerufen am 12.08.2020)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Goldschmidt, Isaak (1921) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18711_goldschmidt-isaak-1921-lollar> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18711

Lollar-055_V_1