Nathan, Lina, geborene Mormelstein (1917) – Lollar
Grab Nr. 54
Friedhof
Lollar, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lollar-054_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die hebräische Inschrift auf der Vorderseite ist bis auf die Schlussformel weitgehend abgeblättert.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Vorderseite
(Die hebräische Inschrift ist bis auf die Schlussformel weitgehend abgeblättert:)
[……………………]
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
[……………………]
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsre treue Mutter
Lina Nathan
gb. Mormelstein.
gb. 15. März 1854
gst. 27. Mai 1917.
Ruhe sanft.
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsre treue Mutter
Lina Nathan
gb. Mormelstein.
gb. 15. März 1854
gst. 27. Mai 1917.
Ruhe sanft.
Verstorbene
- Nathan, Lina, geborene Mormelstein
- Geburtstag
- 15.3.1854
- Sterbetag
- 27.5.1917
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Daubringen
- Wohnort
- Mainzlar
- Sterbeort
- Gießen
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Lina Nathan geborene Mormelstein, geboren am 15.03.1854, gestorben am 27.05.1917.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Lina Nathan geborene Mormelstein, zunächst in Daubringen, zuletzt in Mainzlar wohnhaft;
geboren am 15.03.1854 in Daubringen unter dem Vornamen Zipora (Ziebora); Eltern: Aaron Mormelstein [Stein Nr. 29] und Dusette geb. Roth, wohnhaft in Daubringen;
heiratete am 03.10.1880 standesamtlich in Daubringen Nathan Nathan [Stein Nr. 56];
gestorben am 27.05.1917 in der chirurgischen Universitätsklinik in Gießen.
(Stadtarchiv Staufenberg, Bestand Daubringen, B 30/2 und B 30/3; ebd., Bestand Mainzlar, A 200; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 232; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand G 28 Gießen, F 3105)
Lina Nathan geborene Mormelstein, geboren am 15.03.1854, gestorben am 27.05.1917.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Lina Nathan geborene Mormelstein, zunächst in Daubringen, zuletzt in Mainzlar wohnhaft;
geboren am 15.03.1854 in Daubringen unter dem Vornamen Zipora (Ziebora); Eltern: Aaron Mormelstein [Stein Nr. 29] und Dusette geb. Roth, wohnhaft in Daubringen;
heiratete am 03.10.1880 standesamtlich in Daubringen Nathan Nathan [Stein Nr. 56];
gestorben am 27.05.1917 in der chirurgischen Universitätsklinik in Gießen.
(Stadtarchiv Staufenberg, Bestand Daubringen, B 30/2 und B 30/3; ebd., Bestand Mainzlar, A 200; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 232; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand G 28 Gießen, F 3105)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nathan, Lina, geborene Mormelstein (1917) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18710_nathan-lina-geborene-mormelstein-1917-lollar> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18710

