Löwenstein, Jette, geborene Roth (1917) – Lollar
Grab Nr. 53
Friedhof
Lollar, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lollar-053_R
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Rückseite
deutsch, hebräisch
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Eine tüchtige Hausfrau:
Jit(e)l, Tochter des Naftali.
Sie starb (am) 22. Aw 677 (= 10.08.1917).
(Deutsche Inschrift:)
Jette Loewenstein
geb. Roth
geb. 27. Februar 1843,
gest. 10. August 1917.
Eine tüchtige Hausfrau:
Jit(e)l, Tochter des Naftali.
Sie starb (am) 22. Aw 677 (= 10.08.1917).
(Deutsche Inschrift:)
Jette Loewenstein
geb. Roth
geb. 27. Februar 1843,
gest. 10. August 1917.
Verstorbene
- Löwenstein, Jette, geborene Roth
- Geburtstag
- 26.2.1843
- Sterbetag
- 10.8.1917
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Nieder-Ohmen
- Wohnort
- Lollar
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Jette Löwenstein geborene Roth (Jitel, Tochter des Naftali), geboren am 27.02.1843, gestorben am 22. Aw 5677 bzw. 10.08.1917.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Jette (Jettchen) Löwenstein geborene Roth aus Lollar;
geboren laut Geburtsregister am 26.02.1843 in Nieder-Ohmen; Eltern: Herz Roth und Blümchen geb. Marx bzw. auch geb. Seligmann, wohnhaft in Nieder-Ohmen;
heiratete am 27.10.1869 religiös in Gießen den Witwer Löb Löwenstein [Stein Nr. 30] aus Lollar;
gestorben am 10.08.1917 in Lollar.
(Stadtarchiv Lollar, Bestand Lollar, XIII/1/1/18 und XIII/1/1/20; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 299/1; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 962, mit falschem Vornamen von Jettes Vater)
Jette Löwenstein geborene Roth (Jitel, Tochter des Naftali), geboren am 27.02.1843, gestorben am 22. Aw 5677 bzw. 10.08.1917.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Jette (Jettchen) Löwenstein geborene Roth aus Lollar;
geboren laut Geburtsregister am 26.02.1843 in Nieder-Ohmen; Eltern: Herz Roth und Blümchen geb. Marx bzw. auch geb. Seligmann, wohnhaft in Nieder-Ohmen;
heiratete am 27.10.1869 religiös in Gießen den Witwer Löb Löwenstein [Stein Nr. 30] aus Lollar;
gestorben am 10.08.1917 in Lollar.
(Stadtarchiv Lollar, Bestand Lollar, XIII/1/1/18 und XIII/1/1/20; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 299/1; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 962, mit falschem Vornamen von Jettes Vater)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstein, Jette, geborene Roth (1917) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18709_loewenstein-jette-geborene-roth-1917-lollar> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18709
