Goldschmidt, Süßel (1879) – Lollar

Lollar-032_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Nachträglich eingeritzte Daten und Initialen im Giebel der Vorderseite: „7/5/84“, „I G II/VIII 83“ und „XVII/X …“. Es handelt sich offenbar um Einritzungen der Verwandten, wobei die Initialen „I G“ wohl für Isaak Goldschmidt stehen. Vgl. zu solchen Einritzungen auch die Grabsteine für Ephraim Goldschmidt [Stein Nr. 25] und Olka Goldschmidt [Stein Nr. 36].
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Vorderseite
[…………]
[………, Sohn des] Jizchak.
[…………………………] mit gutem
[Namen …………………] 640
n. d. k. Z. (= 1879/80). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Schmalseite:
(Initialen oben auf dem Giebel:)
S(iesel) G(oldschmidt)
Rückseite
Siesel Goldschmidt aus
Lollar gestorben den ersten
November 1879 Friede
ruht in seinem Grabe.
Verstorbene
- Goldschmidt, Süßel
- Geburtstag
- 28.4.1821
- Sterbetag
- 1.11.1879
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Lollar
- Wohnort
- Lollar
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Siesel Goldschmidt ([……], Sohn des Jizchak), aus Lollar, gestorben laut hebräischer Inschrift am [……] 5640 bzw. laut deutscher Inschrift am 01.11.1879.
----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Süßel Goldschmidt, Handelsmann, ledig, aus Lollar;
geboren am 28.04.1821 in Lollar; Eltern: Isaak Goldschmidt und Minkel geb. Bamberger [vgl. Text zu Stein Nr. 13], wohnhaft in Lollar;
gestorben am 01.11.1879 in Lollar.
(Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bestand C 12, Nr. 64; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 958)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2020
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Süßel (1879) – Lollar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18688_goldschmidt-suessel-1879-lollar> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18688


